
Grin Verlag
Der Shareholder-Value-Ansatz in der Weltwirtschaftskrise: Eine kritische Betrachtung
Product Code:
9783640803842
ISBN13:
9783640803842
Condition:
New
$51.90
$49.32
Sale 5%

Der Shareholder-Value-Ansatz in der Weltwirtschaftskrise: Eine kritische Betrachtung
$51.90
$49.32
Sale 5%
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,5, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Th?rigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: In der aktuellen Wirtschaftslandschaft, verst?rkt aber auch aus der Gesellschaft werden Rufe nach mehr Verantwortung von Managern und Unternehmern, sowie nach mehr Moral und Ethik in der Wirtschaft immer lauter. Hinsichtlich dessen sollen erneut sich aufdr?ngende Fragen beantwortet werden: Was versteht man unter dem Shareholder-Value? Welche Bedeutung hat er f?r das Wirtschaften? Gibt es alternative Konzepte? Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Ansatz und der Weltwirtschaftskrise? Um sowohl die oben genannten, als auch soeben aufgef?hrten Fragen zu beantworten, sollen in der Folge zun?chst wichtige Begriffe als Grundlage f?r den weiteren Fortgang der Arbeit definiert werden. Es schlie t sich eine chronologische Darstellung des Krisenverlaufes an, in welchem ebenfalls die Ursachen, sowie der oder die Ausl?ser derselben genannt werden. Auch Auswirkungen und aktuelle Tendenzen werden aufgezeigt. Danach wird der Shareholder-Value genauer betrachtet. Dabei wird dieser sowohl als Kennzahl, als auch als Instrument zur Unternehmensf?hrung ausf?hrlich charakterisiert. Dies umfasst die Urspr?nge ebenso wie die heutigen Auspr?gungen des Konzeptes. Im Folgenden soll nun der Zusammenhang des Shareholder-Value-Ansatzes zur Finanzkrise untersucht werden und dabei gekl?rt werden, ob er mit-/ oder gar hauptverantwortlich f?r das Zustandekommen und Wirken der Krise war. Anschlie end werden alternative Konzepte vorgestellt, wobei besonderes Augenmerk auf den Stakeholder-Value-Ansatz und die Balanced Scorecard gelegt wird. Die Arbeit schlie t mit einer zusammenfassenden Diskussion und einem Ausblick auf weiterhin interessante Themengebiete.
Author: Maximilian Schlesier |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jan 20, 2011 |
Number of Pages: 64 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640803841 |
ISBN-13: 9783640803842 |