Skip to main content

Diplom.de

Kritische Betrachtung des Shareholder-Value-Ansatzes

No reviews yet
Product Code: 9783838609553
ISBN13: 9783838609553
Condition: New
$80.50
$73.98
Sale 8%

Kritische Betrachtung des Shareholder-Value-Ansatzes

$80.50
$73.98
Sale 8%
 
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Wirtschaftsorganisationen k?nnen im Sinne eines Modells als 'Pool' betrachtet werden, in den verschiedene Akteure einen Teil der ihnen zur Verf?gung stehenden Mittel einbringen, um gemeinsame und individuelle Ziele zu verfolgen. Die Hauptakteure dieses Prozesses sind Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Erstere stellen Kapital f?r investive Zwecke zur Verf?gung, w?hrend letztere ihre Arbeitskraft, F?higkeiten und Kenntnisse, sowie Zeit in den 'Pool' einbringen. Dieses recht einfach gehaltene Vorstellungsmodell ist nur begrenzt auf die moderne Wirtschaftsrealit?t ?bertragbar, weil bei b?rsennotierten Publikumsgesellschaften die Leitung des Unternehmens nicht den Kapitalgebern, sondern einem beauftragten 'Management' obliegt. Vereinfacht ausgedr?ckt ist es die Aufgabe des Managements, die Wirtschaftsorganisation in einer Art und Weise zu f?hren, da keiner der beiden Hauptakteure dem 'Pool' die eingebrachten Mittel entzieht und gleichzeitig der Fortbestand des Unternehmens gesichert ist. Diese Aufgabe ist durch die hohe Fungibilit?t des Finanzkapitals und durch die hochgradige Transparenz der Kapitalm?rkte zunehmend schwieriger geworden. Zusammen bewirken die beiden Entwicklungen, da die Kapitalgeber den Unternehmen immer schneller die finanziellen Mittel entziehen k?nnen, wenn sie mit der Unternehmensf?hrung durch das Management unzufrieden sind. Vor dem Hintergrund dieser ?berlegungen beinhaltet die vorliegende Arbeit eine kritische Betrachtung des 'Shareholder-Value-Ansatzes', bei dem es sich um ein Management-Konzept handelt, das die Interessen der Anteilseigner fokussiert, um den unkontrollierten Abflu von finanziellen Mitteln zu verhindern. Den Ausgangspunkt der Betrachtung bildet die ?konomische Situation in den USA, in deren Zuge der Shareholder-Value-Ansatz entwickelt wurde. Anschlie end wird auf die Arbeitsweise und Praxisrelevanz des Konzepts eingegangen. Im dritten Abschnitt wird untersucht, wie sich eine konsequente Anwendung


Author: Tobias Steglich
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Jul 27, 1998
Number of Pages: 84 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838609557
ISBN-13: 9783838609553
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day