Skip to main content

Grin Verlag

Die Besicherung der Akquisitionsfinanzierung beim Leveraged-Buy-Out einer GmbH: Eine Fallstudie unter besonderer Ber?ksichtigung von Kapitalerhaltung

No reviews yet
Product Code: 9783640807963
ISBN13: 9783640807963
Condition: New
$44.50
$42.94
Sale 4%

Die Besicherung der Akquisitionsfinanzierung beim Leveraged-Buy-Out einer GmbH: Eine Fallstudie unter besonderer Ber?ksichtigung von Kapitalerhaltung

$44.50
$42.94
Sale 4%
 
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 15 Punkte, Justus-Liebig-Universit?t Gie en, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren ist ein verst?rktes Engagement von sog. Private Equity Fonds auf dem deutschen Markt zu beobachten. Charakteristisch f?r jene Finanzinvestoren ist es, lediglich einen geringen Teil der Akquisitionskosten f?r einen Unternehmenskauf aus dem eigenen Fondsverm?gen zu bestreiten und stattdessen den prozentual gr? ten Teil des Kaufpreises durch Aufnahme von Fremdkapital aufzubringen. Nachdem das Zielunternehmen (Target) erworben wurde, soll es sodann umstrukturiert und zu einem h?heren Kaufpreis weiterver?u ert werden. Im Idealfall reicht eine erzielte Gewinnmarge schlie lich dazu aus, Fremdkapitalkosten zu decken und zus?tzlich eigene Gewinne f?r den Fonds zu erwirtschaften. Ma geblicher Hintergedanke ist also der sog. "Leverage-Effekt", d.h. die mit Hilfe des Fremdkapitaleinsatzes erzielte Hebelwirkung, welche dem Fonds sein Eigenkapital vielfach ?berschreitende Transaktionsvolumina zu stemmen erm?glicht (daher auch "Leveraged Buy-out" bzw. "LBO"). Hierbei ist es g?ngige Praxis und ?blicherweise aus Gesichtspunkten der Risikominimierung zwingende Bedingung, den Fremdkapitalgebern nach Durchf?hrung der Transaktion Kreditsicherheiten am Target selbst zu bestellen (sog. Upstream Besicherung). Diese Fallstudie befasst sich mit der Frage, ob und inwieweit die Durchf?hrung einer solchen nachtr?glichen Sicherheitenbestellung an einer GmbH als Zielunternehmen den Kapitalerhaltungsgrundsatz aus 30, 31 GmbHG betreffen kann. Exemplarisch wird dazu der Fall einer vertikalen Gew?hrung von Personalsicherheiten (Schuldbeitritt und B?rgschaft) durch das Target erl?utert. Eine in klarer Sprache abgefasste, gutachterliche L?sung des Beispielfalles, sowie zahlreich eingestreute ?bersichtsgrafiken bringen Licht in eine hochkomplexe, gleichwohl praxisrelevan


Author: Fabian Arhelger
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 24, 2011
Number of Pages: 44 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640807960
ISBN-13: 9783640807963
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day