Skip to main content

Grin Verlag

Erfolg von Marketingstrategien bei homogenen Produkten: Eine Fallstudie in Bezug auf den deutschen Strommarkt

No reviews yet
Product Code: 9783640809264
ISBN13: 9783640809264
Condition: New
$65.90
$61.39
Sale 7%

Erfolg von Marketingstrategien bei homogenen Produkten: Eine Fallstudie in Bezug auf den deutschen Strommarkt

$65.90
$61.39
Sale 7%
 
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Technische Universit?t Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 1998 haben die deutschen Haushalte die M?glichkeit ihren Stromversorger zu wechseln. Zum Teil aufw?ndige Marketingkampagnen der deutschen EVU schafften es bis 2005 nicht die Wechselquote der Haushalte signifikant zu erh?hen. Anschlie ende Emotionalisierungskampagnen der gro en Energieversorger mit Schauspielern wie Arnold Schwarzenegger oder bekannten Figuren wie Tom und Jerry f?hrten ebenso wenig zu einem Anstieg der Wechselquote. Erst mit Einf?hrung der Kennzeichnungspflicht der zweiten Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes und seit den stark ansteigenden Strompreisen ab 2005 erh?hte sich die Wechselquote signifikant. Mit Hilfe verhaltenswissenschaftlicher Theorien wurde in dieser Arbeit versucht eine Erkl?rung f?r das Konsumentenverhalten zu finden. Dabei konnte die Annahme best?tigt werden, dass den meisten Konsumenten das Interesse am Produkt Strom fehlt. Bei einem Versorgerwechsel sind Preis und ?kologiebewusstsein die Hauptwechselmotive. Mit Hilfe der Involvementtheorie wurde schlie lich versucht ein Erkl?rungsansatz f?r geringeres bzw. h?heres Wechselverhalten zu finden. Dabei wurden Untersuchungen und Auswertungen einer Sekund?rerhebung verwendet. Der zentrale Bestandteil dieser Arbeit ist die Analyse, mit welchen Marketingkonzepten die zwei gr? ten unabh?ngigen Stromanbieter im ?ko- bzw. Preissegment (LichtBlick und Greenpeace Energy bzw. FlexStrom und TelDaFax) schlie lich Kunden generierten. Die Vertriebstochtergesellschaften der "gro en Vier" (YelloStrom, E WIE EINFACH, Vattenfall und eprimo) wurden ebenfalls analysiert.


Author: Heiko Schmolke
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 27, 2011
Number of Pages: 104 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640809262
ISBN-13: 9783640809264
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day