
Grin Verlag
Nachhaltige Mobilit? in der Grundschule am Beispiel des Schulfahrtencurriculums
Product Code:
9783640811342
ISBN13:
9783640811342
Condition:
New
$42.90
$41.56
Sale 3%

Nachhaltige Mobilit? in der Grundschule am Beispiel des Schulfahrtencurriculums
$42.90
$41.56
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 2,0, Leuphana Universit?t L?neburg, Veranstaltung: Qualit?tsentwicklung im Sachunterrcht und in der Sekundarstufe mittels des Curriculum Mobilit?t, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In dieser Hausarbeit zum Thema "Nachhaltige Mobilit?t in der Grundschule am Beispiel des Schulfahrtencurriculums" wird ein Schulfahrtenkonzept f?r die Grundschule vorgestellt, welches sich am Curriculum Mobilit?t orientiert. Mobilit?t, wie es im Curriculum Mobilit?t verstanden wird, meint nicht nur Verkehr, sondern allgemein die M?glichkeit von Bewegung. Unter Mobilit?t "wird die M?glichkeit zur r?umlichen Bewegung von Menschen [und G?tern], nicht jedoch die Bewegung an sich verstanden, [...] So dr?ckt sich ein hoher Grad an Mobilit?t darin aus, dass eine Person erstens m?glichst viele Optionen f?r r?umliche Bewegung hat, sie jedoch nicht automatisch alle wahrnimmt, und zweitens den Aufwand f?r r?umliche Bewegung m?glichst minimal h?lt. Verkehr dagegen ist realisierte Mobilit?t." Die M?glichkeit zur Mobilit?t spielt im Diskurs um eine nachhaltige Entwicklung eine entscheidende Rolle. Hierbei spielen Fragen nach Art von Bewegung, den damit verbundenen Emissionen, Fragen des Ressourcenverbrauchs, Gesundheitsaspekte sowie soziale und kulturelle Fragen eine zentrale Rolle. Mit dem Leitbild einer nachhaltigen Mobilit?t r?ckt die aktive und motivierende Gestaltbarkeit der Zukunft ins Zentrum schulischen Handelns. Das Ziel von einer Bildung f?r einen nachhaltige Entwicklung (BNE) ist also die Vermittlung von Kompetenzen (vor allem Gestaltungskompetenz). De Haan formuliert das Ziel wie folgt: "Bildung f?r eine Nachhaltige Entwicklung hat unter den bildungstheoretischen Pr?missen von Offenheit, Reflexivit?t und Zukunftsf?higkeit zum Ziel, Lernenden ein systematisch generiertes und begr?ndetes Angebot zu den Themen, Aufgaben und Instrumenten von nachhaltiger Entwicklung zu machen." Die vielf?lt
Author: Carola Willner |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jan 28, 2011 |
Number of Pages: 40 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640811348 |
ISBN-13: 9783640811342 |