
Grin Verlag
Die ?onomie der Klimapolitik - Eine Kosten-Nutzen und spieltheoretische Analyse
Product Code:
9783640821990
ISBN13:
9783640821990
Condition:
New
$45.90
$44.15
Sale 4%

Die ?onomie der Klimapolitik - Eine Kosten-Nutzen und spieltheoretische Analyse
$45.90
$44.15
Sale 4%
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Umwelt?konomie, Note: 1,3, Universit?t Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beleuchtet den Treibhauseffekt aus einer ?konomischen Perspektive heraus. Dabei soll gezeigt werden, warum es so schwierig ist, die Emission von Treibhausgasen gemeinschaftlich zu beschr?nken, es aber dennoch zwingend notwendig ist. Zu Anfang werden in Abschnitt 2 noch einige Begrifflichkeiten und wirtschaftstheoretische Grundlagen erkl?rt, die im sp?teren Verlauf der Arbeit helfen sollen, die ?konomische Seite des Klimawandels besser zu verstehen. Als Einstieg dient die Erl?uterung des Treibhauseffekts mit seinen Auswirkungen. Es wird gezeigt, dass globale Erw?rmung eine zwingende und nicht nur eine m?gliche Folge menschlicher Emissionen von Treibhausgasen ist. Auf der Hand liegt, dass eine Klimaschutzpolitik - zumindest unter ?konomischem Blickwinkel - nur dann gerechtfertigt ist, wenn deren Nutzen ihre Kosten ?berwiegen. Abschnitt 3 besch?ftigt sich daher eingehender mit Kosten-Nutzen-Analysen und insb. mit den Problemen, die bei der Ermittlung des Nutzens von Klimaschutzma nahmen bestehen. Allerdings ist es auch wenig hilfreich, wenn man zwar wei , dass der Klimaschutz sogar unter wirtschaftlichen Aspekten f?rderlich erscheint, der einzelne Staat allein den Klimawandel jedoch nicht aufhalten kann. In Abschnitt 4 soll daher n?her auf Probleme eingegangen werden, die sich im Bereich der internationalen Kooperation ergeben. Es soll dargestellt werden, dass es sich lohnt innerhalb der Staatengemeinschaft zu kooperieren und es werden Optionen aufgezeigt, mit deren Hilfe man die Stabilit?t der Kooperation erh?hen kann. Zum Schluss werden in Abschnitt 5 die wesentlichen Ergebnisse noch einmal in K?rze betrachtet und ein Ausblick auf die Zeit nach dem Kyoto-Protokoll gewagt.
Author: Sebastian Biller |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Feb 16, 2011 |
Number of Pages: 52 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640821998 |
ISBN-13: 9783640821990 |