Skip to main content

Grin Publishing

Pr?sentismus am Arbeitsplatz - konzeptionelle Grundlagen und empirische Befunde

No reviews yet
Product Code: 9783656172345
ISBN13: 9783656172345
Condition: New
$40.90
$39.84
Sale 3%

Pr?sentismus am Arbeitsplatz - konzeptionelle Grundlagen und empirische Befunde

$40.90
$39.84
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,0, Hochschule Neubrandenburg, Veranstaltung: Angewandte Epidemiologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Euphorie vieler Arbeitgeber war gro , als im Jahre 2007 bekannt wurde, dass die Fehlzeiten der gesetzlich versicherten Arbeitnehmer auf ein Rekordtief von 3,22 % gesunken sind. Der Krankenstand, auch Absentismus genannt, ist jedoch nicht der einzige Indikator ?ber den sich die Produktivit?t und der Gesundheitszustand der Mitarbeiter beurteilen l?sst. L?ngst gibt es Erkenntnisse dar?ber, dass ein Krankenstand von Null alles andere als gesund ist. Denn "Pr?sentismus", das Gegenst?ck zum Absentismus, ist in Zeiten schlechter Wirtschaft und hoher Arbeitslosigkeit weit verbreitet. Aus Angst um den Arbeitsplatz gehen daher viele Besch?ftigte trotz zum Teil schwerwiegender seelischer oder k?rperlicher Beeintr?chtigungen zur Arbeit. Jedoch ist dieses Ph?nomens h?ufig immer noch kein Bestandteil der unternehmerischen Perspektive, obwohl die Folgen f?r die Unternehmung immens sind, wie verschiedene empirische Studien belegen. Begr?ndung findet die Haltung vieler Arbeitgeber in dem Umstand, dass es sich scheinbar vorteilhaft auf ein Unternehmen auswirkt, wenn Arbeitnehmer trotz Krankheit zur Arbeit gehen. Denn auf diese Weise k?nnen zum einem Lohnersatzleistungen eingespart, zum anderen muss keine Vertretung organisiert werden. Die zunehmende Debatte um das Thema Pr?sentismus aber zeigt, dass sich dieser Trugschluss teuer bezahlt machen kann. Es handelt sich um einen Taschenspielertrick, wenn Anwesenheit am Arbeitsplatz mit Gesundheit gleichgesetzt wird. Die vorliegende Arbeit versucht das Konstrukt Pr?sentismus genauer zu erfassen und den gegenw?rtigen Stand der Forschung aufzuzeigen. Mit Hilfe verschiedener empirischer Untersuchungen sollen die Ursachen und Einflussfaktoren aus wissenschaftlicher Sicht bestimmt werden, m?gliche Messinstrumente vorgestellt, sowie die Auswirkungen und gesundh


Author: Anika Kaczynski
Publisher: Grin Publishing
Publication Date: Apr 18, 2012
Number of Pages: 68 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 365617234X
ISBN-13: 9783656172345
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day