
Grin Publishing
Konsumentenschutz im Zeitalter von Neuromarketing: Eine kritische Analyse und ethische Betrachtung
Product Code:
9783656327837
ISBN13:
9783656327837
Condition:
New
$62.90
$58.80
Sale 7%

Konsumentenschutz im Zeitalter von Neuromarketing: Eine kritische Analyse und ethische Betrachtung
$62.90
$58.80
Sale 7%
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,4, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Seit einigen Jahren werden vor allem im Konsumg?terbereich bildgebende Verfahren zu Marketing-Zwecken eingesetzt. Dabei stehen im Fokus das menschliche Gehirn und im Besonderen die unbewussten Vorg?ngen, die das Konsumentenverhalten steuern. Die fortschreitende Marktverdichtung sowie -s?ttigung hat zu einer Zunahme des Wettbewerbsdrucks gef?hrt, so dass eine effizientere Produktvermarktung immer spezifischere Ausrichtung an den Motiven und Bed?rfnissen der Konsumenten erfordert. Die neu herauskristallisierte Disziplin des Neuromarketings kann helfen diese Problematik zu l?sen, wodurch ein regelrechter Hype bei Unternehmen ausgel?st wurde. Aus Sicht der Konsumenten wurden durch Berichte in der Presse die Angst vor Manipulation durch Neuromarketing gesch?rt. Dabei wurden von B?rgerrechtlern und Verbrauchersch?tzern die Bef?rchtungen verst?rkt, da populistische Schlagw?rter wie "willenloser Konsu-ment", "Buy Button" oder "gl?serner Kunde" damit verbunden bzw. vorgeworfen wurden. Auch die beteiligten medizinischen Einrichtungen sahen sich ethischen Bedenken ausgesetzt. Doch trotz der Bef?rchtungen und der steigenden Publikationen zu diesem Thema fehlt bisher eine ethisch kritische Momentaufnahme. Stattdessen werden die bisherigen Erkenntnisse und deren Umsetzung in den unterschiedlichsten Kommunikationskan?len wie Internet, Vertrieb beschrieben. Dabei wies insbesondere die Bundesrepublik Deutschland einen vergleichsweise starken Konsumentenschutz auf, der allerdings durch die Absenkung des Datenschutzes geschw?cht wurde. Die zentrale Frage, mit der sich die Konsumenten besch?ftigen, bezieht sich auf die Gef?hrlichkeit dieser Forschungsrichtung gegen?ber deren Privatsph?re. Das Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, den Konsumentenschutz allgemein in Bezug auf Neuromarket
Author: Jana Zabel |
Publisher: Grin Publishing |
Publication Date: Dec 17, 2012 |
Number of Pages: 94 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3656327831 |
ISBN-13: 9783656327837 |