
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Das f?r Gesellschaften ebenso brisante wie zentrale Thema Wettbewerb wurde bislang der ?konomie respektive der politisch-medialen Rhetorik ?berlassen. Soziologische Klassiker (Simmel, Weber, Bourdieu u. a.) bieten Ankn?pfungspunkte f?r eine Wettbewerbssoziologie. Deren Intuitionen aufgreifend besteht die "Soziologie des Wettbewerbs" aus einer sowohl sozialtheoretisch fundierten als auch empirisch orientierten Feldanalyse. Vier soziale Felder/M?rkte und die dort vorfindlichen Praktiken werden analysiert: 1. Bildung (Exzellenzinitiative), 2. Finanzm?rkte (Gro banken), 3. Sport (Doping) und 4. Liebe (Onlinedating). Daraus resultiert eine theoretisch und empirisch fundierte Wettbewerbskritik, die die aktuellen ideologischen ?berfrachtungen dekonstruiert und kritisch auf die Auswirkungen bez?glich Subjektpositionen, Leistung und Erfolg sowie auf Mechanismen der Re- und Destabilisierung eingeht. Die ?berlegungen m?nden in ein Nachdenken ?ber die Bedingungen guter Lebensf?hrung in Zeiten einer Wettbewerbsgesellschaft.
Author: Dietmar J. Wetzel |
Publisher: Springer vs |
Publication Date: Jan 31, 2013 |
Number of Pages: 234 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3658010614 |
ISBN-13: 9783658010614 |