
Karlsruher Institut Fur Technologie
Simone Seifert erg?nzt die ?berwiegend psychologisch und psychiatrisch hergeleitete Sichtweise auf Sexualdelinquenz durch eine soziologische, auf das Ganze der Gesellschaft bezogene Perspektive. Sie zeigt auf, dass die mit dem Gesetz zur Bek?mpfung von Sexualdelikten und anderen gef?hrlichen Straftaten von 1998 politisch gewollte Zielsetzung - eine Sozialtherapie f?r inhaftierte Sexualstraft?ter mit hohem R?ckfallrisiko - nicht ausreichend erreicht wird. Sexualstraft?ter werden vor allem dann sozialtherapeutisch behandelt, wenn sie u.a. ein langes Strafma zu verb? en haben, therapiemotiviert und tateinsichtig sind. Kriterien wie Vordelikte, bereits vorhandene Hafterfahrungen oder junges Lebensalter sind hingegen kaum ausschlaggebend f?r die ?berstellung von Sexualstraft?tern in den sozialtherapeutischen Strafvollzug.
Author: Simone Seifert |
Publisher: Springer vs |
Publication Date: May 05, 2014 |
Number of Pages: 358 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3658057041 |
ISBN-13: 9783658057046 |