Dieses Buch zeigt, dass wirksames Kulturmanagement vor allem darauf abzielt, bereits vorhandene positive Muster der Unternehmenskultur zu identifizieren und diese im Sinne des heutigen und zuk?nftigen Erfolgs gezielt zu st?rken. Es geht folglich darum, das Beste aus dem zu machen, was bereits da ist: Man arbeitet somit nicht an der Kultur, sondern vielmehr mit der Kultur.
Die Autoren zeigen, wie Unternehmen durch nachhaltiges Kulturmanagement ihre Unternehmenskultur erfolgreich entwickeln und vorhandene Potentiale entfalten k?nnen. Basierend auf zahlreichen Projekten in Organisationen und mehr als 30 Jahren Berufserfahrung vermitteln Thomas Ginter und Alex Romppel einen pragmatischen und innovativen Management-Ansatz. Dabei gehen die Autoren von der Pr?misse aus, dass Kulturmanagement ein kollektiver Prozess ist. Denn Kultur w?chst best?ndig Tag f?r Tag aus allem, was die Akteure einer Organisation tun, oder eben auch nicht tun.
Zun?chst erkl?ren die Autoren den Begriff Kultur und beschreiben aus welchen f?nf zentralen Fragmenten sich diese zusammensetzt. Anschlie end stellen sie ihren vielfach in der Praxis erprobten Prozess vor, der Kultur sichtbar, verst?ndlich und damit f?r alle Mitarbeitenden im Unternehmen nutzbar macht. Ein Buch von Praktikern f?r Praktiker mit Tipps und anwendungsnahen Methoden f?r die direkte Umsetzung.
| Author: Thomas Ginter |
| Publisher: Springer Gabler |
| Publication Date: Nov 17, 2023 |
| Number of Pages: 132 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 365842768X |
| ISBN-13: 9783658427689 |