
Grin Publishing
Kompetenzbildung f?r ein lebenslanges Lernen in der Schule. Das Konzept der Montessori-P?dagogik
Product Code:
9783668319691
ISBN13:
9783668319691
Condition:
New
$47.50
$45.53
Sale 4%

Kompetenzbildung f?r ein lebenslanges Lernen in der Schule. Das Konzept der Montessori-P?dagogik
$47.50
$45.53
Sale 4%
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich P?dagogik - Reformp?dagogik, Note: 1,3, FernUniversit?t Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten der Globalisierung und des stetigen Fortschritts hat sich insbesondere die Arbeitswelt der heutigen westlichen Gesellschaft stark ver?ndert, womit ihr ganz neue Herausforderungen gegen?ber stehen, als noch vor wenigen hundert Jahren. So ist die Bildung, vor allem im Sinne der Fort- und Weiterbildung, heute f?r eine Vielzahl der Menschen unabdingbar, um Erwerbsarbeit auf Dauer aus?ben zu k?nnen, die in dieser Gesellschaft ein wichtiger Bezugspunkt oder Bestandteil des Lebensplans und Lebenssinns darstellt. Aus diesem Grund r?ckt auch das Konzept des Lebenslangen Lernens immer weiter in den Fokus, denn lebenslanges Lernen ist nicht mehr nur ein erstrebenswerter humboldtscher Bildungsgedanke, sondern vielmehr eine Notwendigkeit geworden. Die Schule, als ausf?hrende Instanz des Bildungssystems, hat unter anderem die Aufgabe, die Sch?ler auf eine Berufst?tigkeit vorzubereiten, ihnen die n?tige Allgemeinbildung und Kompetenzen zu vermitteln, um in der Arbeitswelt Fu fassen oder auch bestehen zu k?nnen, d.h. sie soll ihre Qualifikationsfunktion erf?llen. Nun zeigen die aktuellen PISA-Studien, die die erforderlichen F?higkeiten und Kompetenzen von Sch?lern zum Ende ihrer Pflichtschulzeit pr?fen, dass sich die Ergebnisse der deutschen Sch?lerinnen und Sch?ler seit PISA 2000 zwar verbessert haben, allerdings im internationalen Vergleich noch immer nur f?r das (inzwischen obere) Mittelfeld ausreichen. So kann der Verdacht aufkommen, dass die ?ffentliche Schule, die ihren Ursprung in Deutschland vor 250 Jahren und seither nur wenige Reformen durchlebt hatte, eventuell nur m? ig auf ein lebenslanges Lernen und somit auch auf eine Berufst?tigkeit vorbereiten kann und Voraussetzungen daf?r schafft. Vor diesem Hintergrund untersucht die vorliegende Hausarbeit im Rahmen eines empirischen Forschungsberichts einer Einzelfallanalyse e
Author: Steffanie Sippmann |
Publisher: Grin Publishing |
Publication Date: Oct 26, 2016 |
Number of Pages: 54 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3668319693 |
ISBN-13: 9783668319691 |