Grundlagen der Forschung sind Intuition, experimentelles Geschick, ein sicheres Gef?hl f?r die M?glichkeiten der Technik und vor allem eine v?llige Vertrautheit mit der Theorie; denn erst die Beherrschung der inneren Zusammen- h?nge erm?glicht es, die verschiedenen Probleme zu ?bersehen und den Weg der L?sung zu erkennen. Das vorliegende Buch soll die f?r akustische Forschungs- arbeiten unerl? lichen Grundlagen vortragen und an Hand moderner Methoden und neuerer Ergebnisse die Vielfalt der Erscheinungen der modernen Akustik vor Augen f?hren. Der Verfasser wendet sich nicht nur an den Akustiker, sondern auch an den Ingenieur und Physiker, indem er hofft, da eine den physikalischen Inhalt oft ersch?pfende Darstellung eines beschr?nkten Gebietes auch ihnen Interessantes zu bieten vermag. Um dem Leser das Nachsuchen schwer zug?nglicher Zeitschriften zu ersparen, finden die wichtigsten klassischen Arbeiten volle Ber?cksichtigung. Themen ?berwiegend beschreibender Natur, oder solche, die heute der Mechanik oder reinen Ultraschalltechnik zugeh?ren, werden dagegen ?bergangen, da die deutsche Literatur in den Handb?chern und in den Darstellungen von BERGMANN, RIEDE- MANN, MATZKE, P?HLMANN, TRENDELENBURG u. a. ?ber umfassende vVerke verf?gt, die alles Wissenswerte ?ber den technischen Stand der heutigen Akustik, den Ultraschall und den Musikinstrumentenbau in leicht zug?nglicher Form enthalten. Bez?glich der Tonaufzeichnungsverfahren sei auf die Spezialliteratur verwiesen, da hier die Entwicklung stark im Flu begriffen ist und die Theorien vielfach noch nicht gefestigt sind.
Author: Eugen Skudrzyk |
Publisher: Springer |
Publication Date: Dec 04, 2014 |
Number of Pages: 1085 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3709158311 |
ISBN-13: 9783709158319 |