
Tredition Gmbh
Europas Wahl zwischen Rhetorik und Realit?t
Product Code:
9783746984063
ISBN13:
9783746984063
Condition:
New
$30.78

Europas Wahl zwischen Rhetorik und Realit?t
$30.78
Der Frankfurter Soziologe Dieter Prokop analysiert, wie in Bezug auf die kommende Schuldenkrise und Eurokrise und die europ?ische Grenzschutzkrise die W?hlerinnen und W?hler mit rhetorischen Phrasen abgespeist werden. Rhetorik schafft kein Wissen, sondern Glauben. Sie bedient Fantasien der Gr? e und der Grenzenlosigkeit. Rhetorik ist Bestandteil jeder Kommunikation. Aber so wie Werbung in der Bev?lkerung zwar f?r sch?n, aber unglaubw?rdig gehalten wird, so wird auch mit Rhetorik arbeitende Politik, und wenn sie mit noch so eing?ngigen Wortbildungen wirbt, schlie lich unglaubw?rdig. Die meisten Menschen sehen die Welt realistischer als man glaubt. Sie besitzen einen Sinn f?r Angemessenheit und f?r die Beachtung des demokratischen Rechtszustands - also auch der B?rgerrechte. Das Dilemma der Europ?ischen Union sieht Prokop darin, dass deren Kompetenz und Interesse als Staaten-Verbund vor allem in der Organisation des Binnenmarkts liegt. Damit geraten aber die B?rgerrechte und damit auch das soziale Eigentum der europ?ischen Bev?lkerung - von der Sozialhilfe bis zum kommunalen Wasserwerk - aus dem Blickfeld: das >soziale Europa
Author: Dieter Prokop |
Publisher: Tredition Gmbh |
Publication Date: 43430 |
Number of Pages: 196 pages |
Binding: Political Science |
ISBN-10: 3746984068 |
ISBN-13: 9783746984063 |