In der Marketing-Theorie existieren verschiedene Ans?tze zur Erkl?rung des Konsumverhaltens; zu diesen geh?rt auch die in den letzten Jahren in Theorie und Praxis gleicherma en stark beachtete Lebensstil-Forschung. Die Zielsetzung dieser Arbeit ist darin zu sehen, M?glichkeiten und Voraussetzungen einer Nutzung der Lebensstil-Forschung im Marketing aufzuzeigen. Dabei werden in einem ersten Schritt historische, verhaltenstheoretische und anwendungsbezogene Aspekte einer Integration der Lebensstil-Forschung in die Marketing-Theorie diskutiert und die Voraussetzungen f?r die Konzeptionierung einer lebensstilorientierten Marketing-Theorie untersucht. Da die vielf?ltigen Ver?ffentlichungen zur Lebensstil-Forschung zumeist nur auf einige eng begrenzte methodische oder strategische Fragestellungen eingehen, liegt der Schwerpunkt der Arbeit in der Verdichtung der Forschungsergebnisse zu einem in sich geschlossenen Konzept. Insbesondere bez?glich der modelltheoretischen Fundierung ist an den bisherigen Arbeiten zur Lebensstil-Forschung Kritik zu ?ben, so da der Entwicklung eines entsprechenden Rahmenkonzepts besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Das vorgestellte Lebensstil-Modell zur Erkl?rung des Konsumverhaltens wird sodann in Hinsicht auf die Messung der Variablen operationalisiert, wobei nicht nur die bekannten Methoden der Lebensstil-Analyse vorgestellt, sondern auch neue Wege aufgezeigt werden.
Author: Thomas E. Banning |
Publisher: Physica-Verlag |
Publication Date: Aug 28, 1987 |
Number of Pages: 236 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3790803790 |
ISBN-13: 9783790803792 |