Das Buch beschreibt anhand zweier prototypischer Expertensysteme verallgemeinerungsf?hige Methodiken f?r betriebswirtschaftliche Schwachstellendiagnosen. Zun?chst werden die in Fertigungsbetrieben auftretenden Defizite sowie die verf?gbaren Gegenstrategien systematisiert. Es wird ein ?berblick ?ber den aktuellen Stand der Schwachstellendiagnose gegeben. Im anschlie enden Hauptteil werden dem Leser zwei Expertensysteme vorgestellt, von denen das eine periodische und das andere aperiodische Betriebsuntersuchungen unterst?tzt. Das periodisch ablaufende System verarbeitet Zeitreihen, die f?r ausgew?hlte Kennzahlen gef?hrt werden, und erstellt seine Diagnosen vollautomatisch; es ist fest im jeweiligen Betrieb installiert und kooperiert eng mit dem PPS-System. Im Gegensatz dazu greift das aperiodisch ablaufende System auf Dialogeingaben zur?ck und ist als intelligente Checkliste konzipiert; als Nutzer dieses Programms hat man sich beispielsweise Unternehmensberater vorzustellen, die ihre Dienstleistung m?glichst rationell erbringen m?chten und sich daher einer intelligenten Checkliste bedienen, die auf einem tragbaren PC lauff?hig ist. Besonderer Wert wurde auf die eine geschlossene Darstellung der Diagnosemethodik und des zugrunde gelegten Analysewissens gelegt. Dadurch bietet das Buch vielf?ltige Anregungen, wie in konkreten Situationen Schwachstellenanalysen ausgestaltet werden k?nnen.
Author: Rudolf J. N. Hildebrand |
Publisher: Physica-Verlag |
Publication Date: Mar 30, 1992 |
Number of Pages: 163 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3790805947 |
ISBN-13: 9783790805949 |