Inhaltsangabe: Problemstellung: TQM, DIN ISO 9000ff., British / European Quality Award, Malcolm Baldrige Award, Deming Prize ... - um einige der derzeit angewendeten Qualit?tskonzepte und -auszeichnungen zu nennen. Qualit?tsmanagement ist zum strategischen Potential f?r viele Betriebe geworden. Die Forderung nach Qualit?t ist mittlerweile Thema in allen Unternehmungen, unabh?ngig von Betriebsform und Branche, wenn auch mit unterschiedlichen Fragestellungen und Gewichtungen. Die Anforderungen, die heute an Qualit?tssicherung in der Lebensmittelindustrie gestellt werden, gehen jedoch wesentlich weiter, als noch vor einigen Jahren. Wegen der versch?rften Produkthaftung mit verschuldensunabh?ngiger Beweislastumkehr, der Umgestaltung der amtlichen Lebensmittelkontrolle durch die Richtlinie 89/387/EWG vom 14. Juni 1989 (von der Produktkontrolle weg - hin zur ?berwachung der Qualit?tspr?fungs- und Qualit?tssicherungsma nahmen der Betriebe) und der deutlich versch?rften internationalen Wettbewerbssituation, ist der Lebensmittelindustrie bewusst geworden, dass die zun?chst f?r Maschinen- und Fahrzeugbau sowie Elektronik entwickelten Formen des vorbeugenden Qualit?tsmanagements auch im Sektor Lebensmittel realisiert werden m?ssen. Um den Qualit?tsherausforderungen der Gegenwart und Zukunft erfolgreich begegnen zu k?nnen, ist eine Qualit?tsstrategie erforderlich, die auf eine st?ndige Verbesserung der Qualit?t aller Unternehmensleistungen ausgerichtet ist. Da Qualit?t nicht nur einige wenige Spezialisten der Qualit?tsabteilung betrifft, sondern alle Mitarbeiter im Unternehmen angeht, hat man bereits Anfang der 60er Jahre in Japan erkannt. Dort ging man damals schon zu ganzheitlichen Qualit?tskonzepten ?ber. Diese hatten u.a. das Ziel, die Mitarbeiter s?mtlicher Funktionsbereiche und Hierarchieebenen aktiv an der Qualit?tssicherungsaufgabe zu beteiligen, d.h. die Betroffenen eines Prozesses dem Gleichstellungsgrundsatz nach zu Beteiligten zu machen. Ein dauerhaft hohes Quali
Author: Dagmar Lorenz |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: May 03, 2001 |
Number of Pages: 86 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838637119 |
ISBN-13: 9783838637112 |