Das vorliegende Buch mochte in die psychologische Betrachtung und Analyse sozialer Prozesse einfUhren, so wie sie sich im Alltag abspielen. Beginnend mit einigen Untersuchungsbeispielen, die den Rahmen abstek- ken und Interesse am Forschungsgebiet der Psychologie sozialer Prozesse wecken sollen, werden Wirkungen sozialer Isolation, Interaktions- und Gruppenprozesse behandelt, massenpsychologische Erscheinungen be- leuchtet und Prozesse in Organisationen dargestellt. Dieses Buch ist flit das Selbststudium konzipiert. Es enthlilt Vbungsauf- gaben, LOsungshinweise dazu, ein Glossar der wichtigsten, im Text mit * versehenen Fachausdriicke, Randbemerkungen und Stichworte am Rand zum Wiederfmden einzelnen Textpassagen. Ich mochte sehr empfehlen, dieses Buch als ArbeitSbuch zu verwenden und keine Vbungsaufgabe aus- zulassen. Am besten }af.)t sich eine "Psychologie sozialer Prozesse" naHir- lich in sozialen Situationen erproben. So rate ich sehr zur Bildung von Arbeitsgruppen. Meinen Mitarbeitem, insbesondere Herro Dipl.-Psych. Martin Gie rnann, danke ich flit viele wertvolle Hinweise. Dank schulde ich auch Frau Inge- borg Schafer, die das Typoskript erstellte. Hagen, Juni 1985 H.E.L.
Author: Helmut Lück |
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften |
Publication Date: Jan 30, 1985 |
Number of Pages: 230 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3810005584 |
ISBN-13: 9783810005588 |