Skip to main content

Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften

Rüstungskooperation Und Technologiepolitik ALS Problem Der Westeuropäischen Integration

No reviews yet
Product Code: 9783810013194
ISBN13: 9783810013194
Condition: New
$66.64

Rüstungskooperation Und Technologiepolitik ALS Problem Der Westeuropäischen Integration

$66.64
 
Sicherheit zu schaffen und dauerhaft zu gew?hrleisten, war von Beginn an eine der zentralen Funktionen der Europ?ischen Gemeinschaften. Entspre- chend den nationalen Orientierungen wurde aber der Vergemeinschaftung von Sicherheitspolitik erst im Vertrag zur Europ?ischen Union Anfang der 90er Jahre eine konkrete Perspektive gegeben. Gleichwohl war einer der wichtigen Bestandteile von Sicherheitspolitik - die R?stungsentwicklung und -beschaffung, die das Thema des vorliegenden Bandes sind -?ber die Jahrzehnte eine nicht ?ffentlich eingestandene Kernfrage der Europapolitik. Seit ihren Anfangen, seit der Bildung der "Europ?ischen Gemeinschaft f?r Kohle und Stahl" (EGKS) im Jahre 1951 hatte sich die erstehende Union mit der Frage auseinanderzusetzen, wie sie es denn mit der R?stung halte. Mit dem Scheitern der "Europ?ischen Verteidigungsgemeinschaft" (EVG) im Jahre 1954 war auch der Ansatz fehlgeschlagen, die europ?ischen R?- stungsressourcen zu integrieren (Absatz 1 des Gr?ndungsvertrages sah "gemeinsame Organe, gemeinsame Streitkr?fte und einen gemeinsamen Haushalt" vor). In den "R?mischen Vertr?gen", mit denen 1957 die "Europ?ische Wirtschaftsgemeinschaft" ins Leben gerufen wurde, war der R?stungssektor ausdr?cklich ausgespart worden. Selbst die Waffenexporte blieben unter nationaler Kuratel (Artikel 223). Dies bleibt besonders her- vorzuheben, galt doch die Hauptsto richtung dieser europ?ischen Gr?ndung der Errichtung eines gemeinsamen Marktes und der Allgleichung der Aus- fuhrpolitik der Mitgliedstaaten. Auf dem Maastrichter Gipfeltreffen 1991 ist letztmalig der Versuch fehlgeschlagen, den Sonderartikel 223 aus den R?mischen Vertr?gen zu streichen.


Author: Wilfried Karl
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Publication Date: Jan 30, 1994
Number of Pages: 295 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3810013196
ISBN-13: 9783810013194
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day