To know mathematics is to know how and why one operates in specific ways and not in others, how and why the results one obtains are derived from the operations one carries out. (ERNST VON GLASERSFELD 1991 (ed.); xvi) Im Mittelpunkt dieses Forschungsberichts stehen Entwicklungslinien des Mathematikunterrichts in der Grundschule, die Entwicklungsforschung zum Zahlbegriff und der Computer als, Neues Medium' in der Grundschule. Das Vorhaben hat sich zum Ziel gesetzt, in einer bestimmten Weise arithme- tische Vorkenntnisse von Schulanf?ngern zu untersuchen. Das Erkenntnis- interesse liegt dabei nicht in erster Linie auf einer vergleichsweise isolierten Exploration von Fertigkeiten oder F?higkeiten - wie z.B. Ziffernkenntnis, Ziffernverst?ndnis, Z?hl- und Rechenkompetenz -, sondern zielt auf die F?higkeiten von Kindern, diese Vorerfahrungen und Vorkenntnisse zu Zah- len im Rahmen eines komplexen Sachkontextes zu aktivieren und anzu wenden. Damit soll ein Beitrag zu aktuellen Forschungsbem?hungen geleistet wer- den, die auf eine st?rkere Beachtung von Vorkenntnissen der Schulanf?nger in der Unterrichtsrealit?t der Primarstufe abzielen.
| Author: Günter Krauthausen | 
| Publisher: Deutscher Universitatsverlag | 
| Publication Date: Jan 01, 1994 | 
| Number of Pages: 300 pages | 
| Binding: Paperback or Softback | 
| ISBN-10: 3824420562 | 
| ISBN-13: 9783824420568 |