Skip to main content

Deutscher Universitatsverlag

Finanzinnovationen Und Basisobjekte: Die Aufnahme Des Optionshandels an Der Deutschen Terminbörse

No reviews yet
Product Code: 9783824461790
ISBN13: 9783824461790
Condition: New
$56.30

Finanzinnovationen Und Basisobjekte: Die Aufnahme Des Optionshandels an Der Deutschen Terminbörse

$56.30
 
Die Problemstellung der vorliegenden Arbeit ist angesichts massiver Kritik an der Wirkungsweise derivativer M?rkte von gro er aktueller Bedeutung. Gegen Termin- und Optionskontrakte wird unter anderem kritisch vorgebracht, da sie zu uner- w?nschten Ver?nderungen an den M?rkten der Basisobjekte fuhren, da sie ihnen Liquidit?t entziehen, vor allem aber, da sie die Volatilit?t dieser M?rkte erh?hen. Theoretische ?berlegungen bieten dieser Argumentation nur wenig an St?tze; sie sind aber auch nicht geeignet, die M?glichkeit derartiger Effekte v?llig auszuschlie en. Eine empirische Grundlage zur Beurteilung der Auswirkungen von derivativen M?rk- ten ergibt sich im Zusammenhang mit der Er?ffnung der Deutschen Terminb?rse. Hier l? t sich beobachten, wie sich die Kursbildung vor und nach dem Er?ftbungsdatum vollzogen hat, und zwar sowohl rur Titel, deren Derivate gehandelt werden, als auch fur solche, fur die dies nicht gilt. Der Verfasser konnte sich bei seiner Untersuchung auf die an der Universit?t Karlsruhe im Rahmen des DFG-Schwerpunkts "Empirische Kapitalmarktforschung" aufgebaute Datenbank st?tzen. Die Untersuchung fuhrt zu aufschlu reichen ersten Erkenntnissen und bereichert das Wissen um das Geschehen auf Kapitalm?rkten in Deutschland. Herbert Hax v Vorwort In dieser Arbeit werden Optionen auf Aktien auf ihre ?konomische Funktion hin untersucht und im Hinblick auf den deutschen Kapitalmarkt vorgestellt. Die Frage der R?ckwirkungen der Aufuahrne des Terminhandels an der Deutschen Terminb?rse (DTB) am 26.01.90 auf den Markt der Basis-Objekte -den Kassamarkt rur deutsche Aktien -steht im Zentrum einer empirischen Analyse, die den Hauptteil der Disserta- tion bildet.


Author: Norbert Stöhr
Publisher: Deutscher Universitatsverlag
Publication Date: Aug 16, 1995
Number of Pages: 291 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 382446179X
ISBN-13: 9783824461790
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day