
Gabler Verlag
Demerger-Management: Eine Empirische Analyse
Product Code:
9783834908711
ISBN13:
9783834908711
Condition:
New
$82.16

Demerger-Management: Eine Empirische Analyse
$82.16
"Wer kauft wen, wer fusioniert, wer bleibt, wer geht." Immer wieder stehen spektakul?re Firmen?bernahmen in der Presse, werden - wundernd betrachtet und all zu oft als Zeichen von St?rke interpretiert. Dabei sind ?bernahmen wie die Vergangenheit anhand von Beispielen wie BMW/Rover Daimler/Chrysler und vielen anderen zeigt, oftmals bei Weitem nicht so erfolgreich wie man annimmt. Mehr als 50 % der Merger scheitern bzw. werden nicht als erfolgreich angesehen - ein Grund diese euphorische Vor- hensweise grunds?tzlich in Frage zu stellen. In Zeiten der Finanzkrise, eines evtl. folgenden Konjunktureinbruchs, sowie - ner vielleicht folgenden Wirtschaftskrise scheinen jedoch vielfach ganz andere Alternativen als sinn- und letztlich auch wertvoll. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob im Rahmen von M&A nicht die gr? ere Management- rausforderung in der richtigen Konzentration auf ausgew?hlte Unternehmensteile und viel weniger in dem Streben nach blo er Gr? e liegt. Diese grundlegende Frage oder besser noch Kernaussage ist Mittelpunkt der - beit von Daniel B?llhoff. Ziel ist nicht der Merger, sondern vielmehr der, wenn man im gleichen Wortlaut bleiben will, "Demerger". Unternehmensteile werden dabei nicht nur - wie gerade aktuell - abgesto en, um als Konzern in schwie- gen Zeiten etwas "windschnittiger" zu sein. Demerger stellen vielmehr einen - sentlichen, notwendigen und vor allem ganz nat?rlichen Bestandteil von M&A da.
Author: Daniel Böllhoff |
Publisher: Gabler Verlag |
Publication Date: Jul 15, 2009 |
Number of Pages: 323 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3834908711 |
ISBN-13: 9783834908711 |