Das traditionelle Fernsehen ist unter Druck. Herausgefordert wird es durch das Internet, das mit 40 Millionen Nutzern in Deutschland l?ngst zu einem Massenmedium geworden ist. Einen entscheidenden Beitrag zur Erh?hung der Breitenwirkung des Internets leisten derzeit audiovisuelle Inhalte. Angebote wie IPTV, Web-TV oder Videoportale treten zunehmend in Konkurrenz zum herk?mmlichen Fernsehen. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen stellt sich die Frage nach der Zukunft des Fernsehens in einer digitalen Medienwelt. Ist das traditionelle Fernsehen ein Auslaufmodell im Wettbewerb mit Online-Angeboten oder bieten sich neue Perspektiven? Diese Frage diskutieren renommierte Praktiker und Wissenschaftler in dem vorliegenden Band.
Mit Beitr?gen von: Marc Adam, Stefan Barchfeld, Dr. Carsten Baumgarth, Wolf Bauer & Dr. Susanne St?rmer, Michael B?rnicke, Peter Boudgoust, Hagen Bossert, Borris Brandt, Guillaume de Posch & Dr. Marcus Englert, J?rgen Doetz, Prof. Harald Eichsteller, Dr. Bernhard Engel, Dr. Ulrich Flatten, Dr. Adrian von Hammerstein, Dr. Hans Hege, Prof. Dr. Thomas Hess, Dr. Konrad Hilbers & Dr. Thomas Wilde, Robert Hoffmann, Dr. Klaus Holtmann, Hans-Joachim Kamp, Ferdinand Kayser, Dr. Christoph Kuhlmann, Dr. Andrea Malgara, Parm Sandhu, Prof. Markus Sch?chter, Dr. Tobias Schmid, Dr. Wolfgang Schulz, Prof. Dr. Norbert Schneider, Prof. Dr. Helmut Thoma, Uli Veigel, Prof. Dr. Norbert Walter & Dr. Stefan Heng, Philipp Welte, Wolfram Winter, Andre Zalbertus
Author: Ralf Kaumanns |
Publisher: Gabler Verlag |
Publication Date: Aug 28, 2008 |
Number of Pages: 460 pages |
Binding: Hardback or Cased Book |
ISBN-10: 3834912158 |
ISBN-13: 9783834912152 |