F?hrung kann man nicht mit Kursen lernen, die Techniken vermitteln. Und raffinierte Motivationstechniken werden die Motivation nicht nachhaltig f?rdern. Der Philosoph und Coach Ferdinand Rohrhirsch sieht die F?hrungskraft als eine Person, die ihre Abh?ngigkeit erkennen und akzeptieren muss. Auf diese Weise erfahren Mitarbeiter ihren Selbstwert und verstehen ihren Beitrag als Notwendigkeit zum gemeinsamen Erfolg. Er pl?diert daf?r, nach dem Wesen der gef?hrten Person zu fragen, nicht danach, wie der Mitarbeiter als Mensch manipuliert werden kann. Beispiele aus renommierten Unternehmen untermauern diesen eher unkonventionellen Ansatz.
 Ein Buch f?r Personen, die erfahren haben, dass man etwas nur dann wirklich gut kann, wenn man die Grenzen des eigenen Tuns kennt.
| Author: Ferdinand Rohrhirsch | 
| Publisher: Gabler Verlag | 
| Publication Date: Feb 24, 2011 | 
| Number of Pages: 228 pages | 
| Binding: Paperback or Softback | 
| ISBN-10: 383492623X | 
| ISBN-13: 9783834926234 |