
Science Factory
Digitale Medien, Finanzkrise, Energiewende: Das Wirtschaftsgeschehen wartet mit immer neuen ?berraschungen auf. Selbst die n?chste Zukunft wird immer weniger vorhersehbar - mit der Folge, dass vertraute Managementmethoden versagen. Wie soll etwa das Setzen und Verfolgen von Zielen noch funktionieren, wenn die Zukunft st?ndig anders verl?uft als geplant? Gesucht sind v?llig neue Wege.
Das Buch von Wolfgang Zimmermann gibt hierauf eine verbl?ffende Antwort: Kernelemente einer anderen Denk- und Handlungsweise im Umgang mit Ungewissheit finden sich schon l?ngst im Repertoire erfolgreicher und innovativer Unternehmer. Der Autor beleuchtet die zentralen Fragen des Unternehmertums - einer F?hrungs- und Organisationsform, die nicht nur eine eigene Sprache der ?konomie spricht, sondern auch in der gesellschaftlichen Zukunftsdebatte eine zunehmend wichtige Rolle spielen d?rfte.
Das Buch beschreibt die Figur des Unternehmers, sein Denken und Handeln, seine Unternehmung vor dem Hintergrund der sozialen und kulturellen Lebensform ebenso wie die Besonderheiten seiner F?hrungs- und Organisationsweise. Hieraus ergeben sich viele Denkanst? e, die bei der L?sung aktueller Probleme und Herausforderungen helfen k?nnen.
Die Darstellung st?tzt sich nicht nur auf wissenschaftliche Analysen und in der Literatur dokumentierte Unternehmerbeispiele, sondern speist sich vor allem auch aus zahlreichen Begegnungen und Erfahrungen des Autors mit Unternehmern der unterschiedlichsten Couleur. Interviews mit erfolgreichen Unternehmern und renommierten Wissenschaftlern erg?nzen die Ausf?hrungen.
Author: Wolfgang Zimmermann |
Publisher: Gabler Verlag |
Publication Date: Nov 07, 2013 |
Number of Pages: 315 pages |
Binding: Hardback or Cased Book |
ISBN-10: 3834946265 |
ISBN-13: 9783834946263 |