Die H?he des gesch?tzten Eigenkapitalkostensatzes hat erheblichen Einfluss auf den Unternehmenswert; zugleich bestehen bei seiner Sch?tzung umfangreiche Ermessensspielr?ume. Daher gibt die Sch?tzung erwarteter Eigenkapitalkostens?tze seit jeher Anlass zu kontroversen Diskussionen im Rahmen der kapitalmarktorientierten Unternehmensbewertung.
Die Sch?tzung eines zeitlich konstanten Eigenkapitalkostensatzes erfolgt ?blicherweise auf Basis historischer Renditen. Dies verst? t einerseits gegen das Zukunftsbezogenheitsprinzip der Unternehmensbewertung und widerspricht andererseits regelm? ig der erforderlichen laufzeit?quivalenten Bewertung. Benjamin Rausch zeigt zun?chst die M?glichkeiten zu einer weitgehend allgemeinen Sch?tzung des Einflusses eines konstanten Eigenkapitalkostensatzes auf den Unternehmenswert auf. Anhand der derzeit auf dem deutschen Kapitalmarkt verf?gbaren origin?ren und derivativen Finanzinstrumente erarbeitet der Autor Ans?tze zu einer zukunftsorientierten Sch?tzung periodenspezifischer Eigenkapitalkostens?tze, die ohne R?ckgriff auf historische Renditen auskommen. Abschlie end diskutiert er die Anwendbarkeit der vorgestellten Ans?tze vor dem Hintergrund der deutschen Kapitalmarktverh?ltnisse.
Author: Benjamin Rausch |
Publisher: Gabler Verlag |
Publication Date: Jan 24, 2008 |
Number of Pages: 244 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3835008323 |
ISBN-13: 9783835008328 |