Inhaltsangabe: Einleitung: Kaum noch jemand verl?sst sich heutzutage auf die kleinen kichernden Preise von Plus, die ?ber den Fernsehbildschirm purzeln, oder die unverkennbare Stimme aus dem Radio, die das Seitenbacher-M?sli anpreist. Die Kunden machen die Schotten dicht und laufen mit Scheuklappen an Litfasss?ulen vorbei, ?berbl?ttern die bunten Anzeigen in Magazinen und Zeitungen und wechseln das TV-Programm, sobald sich der Werbeblock ank?ndigt. Die zwei oben genannten Spots sind markante Exemplare, die schon fast zu einer Art Kult geworden sind, aber was ist mit den anderen? Sie gehen unter in der breiten Masse und werden mehr oder weniger bewusst ignoriert. Potenzielle Kunden werden t?glich mit 2.500 bis 5.000 Werbebotschaften konfrontiert - d.h. sie besch?ftigten sich gewollt oder ungewollt 12 Stunden pro Woche mit Werbung. Eine derartige Flut kann kein Mensch wahrnehmen, geschweige denn verarbeiten. Durch die Revolution des Online-Marketing wurde dieser Zustand weiter versch?rft, da das Medium Internet es theoretisch jedem erm?glicht als Anbieter von Informationen aufzutreten. Doch auch hier wissen die Kunden sich gegen die st?ndig r?hrende Werbetrommel zu wehren: Nahezu jeder Internetnutzer, der mit den Optionen seines Browsers vertraut ist, hat inzwischen den Pop-up-Blocker aktiviert, um bei der Reise durch das Web nicht st?ndig vom interrupting marketing" gest?rt zu werden. Und auch wenn die Werbebanner bunt um die Gunst der User blicken, sinkt ihre Effizienz rapide. Somit steht das anfangs so hochgepriesene Online-Marketing mittlerweile vor ?hnlichen Herausforderungen wie das klassische. Zu Zeiten des Information Overload spielt das Filtern und Aufnehmen der richtigen Informationen eine wichtige Rolle und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Diese Entwicklung l?sst sich auch in der Welt der Werbebotschaften beobachten - Kunden greifen mehr und mehr auf bereits vorselektierte Informationen bzw. auf Erfahrungswerte von Freunden, Bekannten oder Verwandten z
Author: Kornelia Reiter |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Jan 28, 2007 |
Number of Pages: 118 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3836601338 |
ISBN-13: 9783836601337 |