Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Das durchschnittliche Lebensalter der in Deutschland lebenden Menschen hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich erh?ht. Heute leben mehr alte Menschen in Deutschland als je zuvor und ihre Anzahl wird in den kommenden 50 Jahren weiter sprunghaft ansteigen. Gleichzeitig nimmt die Zahl der jungen Menschen kontinuierlich ab. Es vollzieht sich eine Entwicklung, die allseits mit dem Begriff Demografischer Wandel" bezeichnet wird. Aus diesem scheinbar nicht aufzuhaltenden Trend resultieren ein Vielzahl von Fragen f?r Staat und Wirtschaft, auf die abschlie ende Antworten erst noch gefunden werden m?ssen. ?ltere Arbeitnehmer werden k?nftig einen wesentlichen Bestandteil der Belegschaft vieler Wirtschaftsunternehmen und Beh?rden bilden. War bislang die Personalpolitik der meisten Unternehmen ausschlie lich auf die Rekrutierung und Ausbildung j?ngerer Arbeitnehmer ausgerichtet, so wird hier in Zukunft ein Umdenken unumg?nglich sein. Ein wichtiges Thema bei der Auseinandersetzung mit ?lteren Arbeitnehmern, die k?nftig die Mehrheit der Erwerbst?tigen stellen werden, sind die so genannten Verhaltensdispositionen". Die vorliegende Diplomarbeit hat es sich zum Ziel gesetzt, sowohl die Ursachen des demografischen Wandels darzulegen als auch die Verhaltensdispositionen ?lterer Mitarbeiter insoweit zu erfassen, dass die berufsbezogenen Leistungsmotivationen" gemessen und interpretiert werden. Hierbei wird aus unterschiedlichen Blickrichtungen der Kernfrage nachgegangen, ob es Unterschiede gibt zwischen der Leistungsmotivation j?ngerer und ?lterer Arbeitnehmer. Gibt es einen Unterschied bei der Leistungsmotivation von ?lteren Arbeitnehmern mit und ohne F?hrungsverantwortung? Beeintr?chtigt es das Eigenbild und die Leistungsmotivation ?lterer Mitarbeiter, wenn ihnen von Dritter Seite fehlende Leistungsf?higkeit suggeriert wird? Nehmen ?ltere Mitarbeiter Motivationsbarrieren st?rker wahr als j?ngere? Um Antworten auf diese und andere Fragen zu
| Author: Martin Lange | 
| Publisher: Diplom.de | 
| Publication Date: Mar 20, 2007 | 
| Number of Pages: 120 pages | 
| Binding: Paperback or Softback | 
| ISBN-10: 3836602296 | 
| ISBN-13: 9783836602297 |