Im Zuge der Liberalisierung hat der europ?ische Luftverkehrsmarkt bedeutende Ver?nderungen erfahren. So sind in den letzten Jahren st?ndig neue Fluggesellschaften auf den Markt getreten. Gro e Aufmerksamkeit ziehen dabei vor allem die so genannten Low-Cost-Carrier auf sich, die mit v?llig neuen Konzepten und niedrigen Flugpreisen um Kunden werben und deren Segment sich eines j?hrlichen Passagierzuwachses erfreut. Ein wichtiger Bestandteil des Konzeptes ist aufgrund der g?nstigen oder gar kostenlosen Landegeb?hr das Anfliegen von dezentralen oder regionalen Flugh?fen. Deutschland bietet Low-Cost-Carriern alternative Flughafenstandorte, unter ihnen ehemalige Milit?rflugh?fen, die sich gr? tenteils im l?ndlichen Raum befinden und die f?r die jeweilige Region einen hohen ?konomischen Stellenwert besa en. Der Flughafen Frankfurt Hahn im Hunsr?ck ist ein Beispiel eines solchen Konversionsflughafens. Er wurde infolge des Truppenabbaus des US-Milit?rs Anfang der 1990er Jahre zum gr? ten Konversionsprojekt des Landes Rheinland-Pfalz. Die Bew?ltigung der wirtschaftlichen und strukturellen Folgen der Konversion war eine wichtige Aufgabe der Kommunen und des Landes. Mit der Einbindung der irischen Billigfluggesellschaft Ryanair im April 1999 ist der Flughafen Hahn dank des hohen Passagierzuwachses in wenigen Jahren zu einem zugkr?ftigen Motor f?r Wirtschaft, Tourismus und Infrastruktur der Region geworden. Das enorme Passagierwachstum verdankt er vor allem der Tatsache, dass er von Ryanair als Basis gew?hlt wurde und deren Streckennetz ab Hahn seitdem immer weiter ausgebaut wurde. Bis Ende Oktober 2006 umfasste allein das Streckennetz von Ryanair ab Hahn schon 42 Flugziele und bereits bis 2012 werden ?ber zehn Millionen Passagiere erwartet. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zum einen, einen Einblick in den ver?nderten Luftverkehrsmarkt durch die Etablierung von Low-Cost-Carriern aufzuzeigen und zuk?nftige Entwicklungen und Herausforderungen zu benennen. Zum anderen soll
Author: Ayhan Yilmaz |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Jul 11, 2007 |
Number of Pages: 232 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3836652307 |
ISBN-13: 9783836652308 |