
Diplomica Verlag
Forward-Preisbildung am Markt für Elektrizität: Eine Analyse der Übertragbarkeit der klassischen Bewertungsansätze für Commodities auf das Gut Strom
Product Code:
9783836653336
ISBN13:
9783836653336
Condition:
New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Forward-Preisbildung am Markt für Elektrizität: Eine Analyse der Übertragbarkeit der klassischen Bewertungsansätze für Commodities auf das Gut Strom
$59.90
$56.22
Sale 6%
Der Einsatz von Forwards im Strommarkt gewinnt durch den steigenden Wettbewerbsdruck zunehmend an Bedeutung. Oftmals wird aber aufgrund von erwarteten Risiken auf das Losl?sen von klassischen Volllieferungsvertr?gen verzichtet. Dabei k?nnen durch Inanspruchnahme dieser Absicherungsinstrumente immense Wettbewerbsvorteile und m?gliche Spekulationsgewinne generiert werden, wenn zuk?nftige Preisentwicklungen absch?tzbar sind. F?r speicherbare Commodities wie Kohle, ?l oder Gas sind Theorien vorhanden, die eine faire Bewertung von Forwards und Futures erm?glichen. Wie kann aber eine Bewertung von Forwards auf das Gut Strom erfolgen, wenn eine mangelnde Speicherf?higkeit eine Anwendung der klassischen Theorien nicht zul?sst? Dies ist die Kernfrage mit der sich der Autor im Rahmen seiner Diplomarbeit befasst. Dabei spielen sowohl die klassische Speicher- und Riskpremiumtheorie, auf Basis zeitlicher Gleichgewichtsbeziehungen, als auch die f?r die Preisbildung entwickelten stochastischen Modelle eine entscheidende Rolle. Nach einer detaillierten Schilderung der Bewertungstheorien f?r Commodities werden diese auf den Strommarkt ?bertragen und deren Anwendbarkeit er?rtert. Dieser Auseinandersetzung folgt eine exakte Beschreibung der bisher vorhandenen Preisbildungsmodelle im Markt f?r Elektrizit?t, wobei Unterschiede zu klassischen Konsumg?term?rkten herausgefiltert werden. Im Bereich der Speicher- oder auch Cost-of-Carry-Theorie wird speziell auf das Spark-Spread-Modell von Routledge, Seppi und Spatt (2001) eingegangen. Dieser Ansatz stellt durch die Integration einer Verstromungsoption prim?rer Brennstoffe einen Meilenstein der Forschung im Bereich der Preisbildung von Forwardkontrakten im Strommarkt dar. Der konkurrierende Ansatz der Riskpremiumtheorie bietet eine weitere Methode, mittels derer eine Bewertung von Forwards m?glich wird. Hierbei bildet speziell der Hedging-Ansatz, als Bestandteil dieser Theorie, die Grundlage f?r einen Preisbildungsmechanismus im Stromma
Author: Bernd Wommer |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Oct 29, 2007 |
Number of Pages: 116 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3836653338 |
ISBN-13: 9783836653336 |