Skip to main content

Diplomica Verlag

Konstruierte Führung: Aspekte der Führung unter den Annahmen des sozialen Konstruktionismus

No reviews yet
Product Code: 9783836654739
ISBN13: 9783836654739
Condition: New
$69.90
$64.84
Sale 7%

Konstruierte Führung: Aspekte der Führung unter den Annahmen des sozialen Konstruktionismus

$69.90
$64.84
Sale 7%
 
?ber F?hrung wurde bereits sehr viel - sowohl wissenschaftlich als auch popul?rwissenschaftlich - geschrieben. Die Diskussionen dar?ber, ob wir ?berhaupt F?hrung brauchen, k?nnen ganz klar mit Ja beantwortet werden. Nun muss gekl?rt werden, was f?r eine F?hrung gebraucht wird. F?hrungsmodelle und -instrumente sind stark von dem vorherrschenden F?hrungsbild abh?ngig. Wenn mit F?hrung haupts?chlich die F?hrungskraft verbunden wird, welche ?ber ganz bestimmte Eigenschaften, bestimmtes Verhalten und profundes Fachwissen verf?gen muss, werden die entsprechenden F?hrungsmodelle entwickelt. Diese bauen auf die Eigenschaften, das Verhalten und sogar auf bestimmte Personen auf. Diese Personen, gestern noch Helden, versagen heute h?ufig und zwar nicht, weil sie schlechter als ihre Vorg?nger sind, sondern aufgrund ver?nderter Rahmenbedingungen. In einer zunehmend komplexen und dynamischen Umwelt ?u ern sich diese neuen Rahmenbedingungen in komplexeren Aufgaben und einer Ver?nderung des Arbeiterbilds. Die meisten Arbeiter von heute sind Kopf- und Service-Arbeiter. Diese bed?rfen einer anderen F?hrung als Arbeiter der Industriegesellschaft, welche meist k?rperliche Arbeit verrichteten. Diese Studie besch?ftigt sich mit einem neuen Verst?ndnis von F?hrung, aufbauend auf den Annahmen des Sozialen Konstruktionismus. Diese Theorie stammt aus der Sozialpsychologie und besch?ftigt sich damit wie Menschen die Welt wahrnehmen und konstruieren. Laut dem Sozialen Konstruktionismus ist die Welt eine soziale Konstruktion und Wissen und Erkennen sind soziale Prozesse. Wissen spielt in der heutigen Gesellschaft eine gro e Rolle und bildet in dieser Studie die Grundlage f?r die sp?teren ?berlegungen ?ber F?hrung. Daher wird nach der Darstellung des Sozialen Konstruktionismus das Thema Wissen betrachtet. Es geht um die Wissensmodelle, um die Erkl?rung von organisationalem Wissen und um das g?ngige Verst?ndnis von Wissensmanagement. Diese Themen werden mit Hilfe der Annahmen des Sozialen Konstru


Author: Marina Haas
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Nov 08, 2007
Number of Pages: 82 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3836654733
ISBN-13: 9783836654739
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day