Der demographische Wandel in Deutschland f?hrt nicht nur zu Bev?lkerungsver?nderungen in der Zukunft, sondern auch zu erheblichen Ver?nderungen der touristischen M?rkte. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit einer ausgiebigen Analyse der gegenw?rtigen und zuk?nftigen Voraussetzungen f?r den langfristigen Markterfolg. F?r den Hotelmarkt als Teil des Tourismussektors wird die deutsche Zielgruppe 60plus infolge des demographischen Wandels mehr und mehr an Bedeutung gewinnen. Um das Potenzial der Zielgruppe bestm?glichst zu erschlie en, m?ssen dem Nachfragesegment 60plus speziell auf ihre Bed?rfnisse und Anforderungen angepasste touristische Dienstleistungen und Produkte angeboten werden. Dabei muss beachtet werden, dass diese Zielgruppe nicht mehr durch klischee- besetzte Einstellungsmuster wie Gebrechlichkeit etc. gekennzeichnet ist. An Stelle dieser Charakteristik tritt zunehmend der aktive, interessierte und reisefreudige Senior . Diese Entwicklung ist begr?ndet mit dem Generationenwandel, einhergehend mit ver?nderten Lebenseinstellungen und einem verbessertem Gesundheitszustand. F?r diese Arbeit ergeben sich insbesondere folgende Fragen: Welches touristische Potenzial bietet die Zielgruppe 60plus und wie wird sich dieses Nachfragesegment voraussichtlich in der Zukunft entwickeln? Welches Reiseverhalten weist die Zielgruppe 60plus auf? Wie kann die Hotel- und Gastst?ttenwirtschaft den durch die Zielgruppe 60plus gestellten Anspr?chen in Ihrer Produktpolitik gerecht werden? Was sollte der Hotelier in der Kommunikationspolitik zur bestm?glichen Zielgruppenansprache beachten und welche Instrumente eignen sich besonders um die Zielgruppe der Senioren zu erreichen? Ist der Hotelmarkt (Deutschland und ?sterreich) auf die Zielgruppe 60plus mit entsprechenden Angeboten eingestellt? Wie k?nnte ein Kriterienkatalog bez?glich 60plus Hotels aussehen, um den Anspr?chen der Zielgruppe 60plus gerecht zu werden? Ziel dieser Arbeit ist es, die Nachfrage der Senioren in Bezug auf die
Author: Kerstin Matthiessen |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Jan 31, 2008 |
Number of Pages: 176 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3836654946 |
ISBN-13: 9783836654944 |