Skip to main content

Diplomica Verlag

Alternative Behandlung versicherungsmathematischer Gewinne und Verluste nach IAS 19 und deren Vor- und Nachteile

No reviews yet
Product Code: 9783836655484
ISBN13: 9783836655484
Condition: New
$69.90
$64.84
Sale 7%

Alternative Behandlung versicherungsmathematischer Gewinne und Verluste nach IAS 19 und deren Vor- und Nachteile

$69.90
$64.84
Sale 7%
 
Das Ziel dieser Studienarbeit ist die unterschiedliche Behandlung versicherungsmathematischer Gewinne und Verluste n?her zu durchleuchten. Als Ausgangspunkt dieser Arbeit werden die Grundlagen der Rechnungslegung von Pensionsr?ckstellungen nach IFRS vorgestellt. Dabei wird im Wesentlichen auf die Bilanzierung von leistungsorientierten Versorgungspl?nen eingegangen. Denn hiernach m?ssen versicherungsmathematische Annahmen getroffen werden. Anhand einer bestimmten Bewertungsmethode sind diese beim Unternehmen zu bilanzieren. Die Problematik von leistungsorientierten Versorgungszusagen wird aufgezeigt. Ebenso wird die Zusammensetzung des Pensionsaufwands dargestellt. Schwerpunkt dieser Arbeit stellt die alternative Behandlung versicherungsmathematischer Gewinne und Verluste dar. Hierbei bieten sich drei M?glichkeiten an, wie diese Gewinne und Verluste ber?cksichtigt werden sollen. Bisher gab es zwei Methoden. Einerseits die Korridormethode und andererseits die sofortige erfolgswirksame Verrechnung der versicherungsmathematischen Gewinne und Verluste. Jeweils die Vor- und die Nachteile dieser beiden Methoden werden ausf?hrlich diskutiert. Eine dritte Option wurde im Dezember 2004 vom IASB verabschiedet. Das neue Wahlrecht sieht nun eine erfolgsneutrale Verrechnung mit dem Eigenkapital vor. Einige EU- L?nder stehen der Neuregelung skeptisch gegen?ber. Jedoch ist diese Neuregelung im Amtsblatt der Europ?ischen Union mit der "Verordnung (EG) Nr. 1910/2005 der Kommission vom 08.11.2005" von der Europ?ischen Union genehmigt und am 25.11.2005 ver?ffentlicht worden. Die neue Abbildungsalternative von versicherungsmathematischen Gewinne und Verluste vergr? ert die bilanzpolitischen Optionen bedeutend und jede Option beinhaltet Vor- und Nachteile die detailliert analysiert werden. Anhand der Daten der DAX 30- Unternehmen wird gezeigt, ob eine Anwendung dieser Neuregelung sich aus betriebswirtschaftlicher Sicht lohnt. Die daraus resultierenden Auswirkungen auf den Verm?gens- und


Author: Annette Schüle
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Dec 05, 2007
Number of Pages: 86 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3836655489
ISBN-13: 9783836655484
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day