Skip to main content

Diplom.de

Photovoltaische Freiflächenanlagen: Energiewirtschaftliche und planungsrechtliche Rahmenbedingungen und GIS-gestützte Standortsuche am Beispiel der Ge

No reviews yet
Product Code: 9783836655736
ISBN13: 9783836655736
Condition: New
$116.50
$105.01
Sale 10%

Photovoltaische Freiflächenanlagen: Energiewirtschaftliche und planungsrechtliche Rahmenbedingungen und GIS-gestützte Standortsuche am Beispiel der Ge

$116.50
$105.01
Sale 10%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Mit der seit ca. 100 Jahren stark zunehmenden Verbrennung fossiler Brennstoffe und der damit verbundenen Kohlendioxid (CO2)-Freisetzung in die Atmosph?re ging bislang nach g?ngiger Expertenmeinung ein weltweiter Temperaturanstieg von 1 Grad Celsius einher. Diese Temperaturerh?hung steigert die Wahrscheinlichkeit, dass Wetterextreme wie z. B. Sturmfluten, D?rre oder Starkregenereignisse h?ufiger und intensiver als bisher auftreten. Die internationale Politik reagierte zum ersten Mal 1992 in Rio mit der UN-Klimarahmenkonvention auf diese Problematik, als sich die 154 unterzeichnenden Staaten zu einer langfristigen Senkung der Treibgasemissionen verpflichteten. Im Rahmen der 3. Klimarahmenkonvention in Japan 1997 wurde schlie lich im sog. Kyoto-Protokoll festgelegt, dass bis zum Jahr 2012 die 35 ratifizierenden Industriel?nder ihre CO2-Emissionen insgesamt um mindestens 5 % im Vergleich zum Referenzjahr 1990 verringern. Die Reduktionsvorgabe f?r Deutschland wurde mit 21 % bis zum Jahr 2012 im Vergleich zum Jahr 1990 festgesetzt. Dieses Ziel soll nach dem Willen der Bundesregierung v. a. durch den verst?rkten Einsatz erneuerbarer Energien erf?llt werden. Zus?tzlich wurde durch die Atomgesetzesnovelle vom April 2002 der Ausstieg aus der Kernenergie bis zum Jahre 2020 beschlossen, was eine weitere Forcierung der Entwicklung und F?rderung alternativer Energiequellen notwendig macht. Eine M?glichkeit, diese Reduktionsvorgabe zu erreichen, ist die Erh?hung des Anteils erneuerbarer Energien am gesamten Stromverbrauch. Erstes Etappenziel in diesem Sinne ist die Steigerung des Anteils der erneuerbaren Energien auf 12,5 % im Jahr 2010 (zum Vergleich: 6,25 % im Jahr 2000). Die photovoltaische Stromerzeugung mittels Freifl?chenanlagen stellt eine M?glichkeit der alternativen Energiegewinnung dar und steht im Mittelpunkt dieser Arbeit. Bei Photovoltaischen Freifl?chenanlagen (PFAs) handelt es sich um ein relativ junges Ph?nomen im Bereich der erneuerba


Author: Brigitte Kallmünzer
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Oct 03, 2007
Number of Pages: 144 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 383665573X
ISBN-13: 9783836655736
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day