Skip to main content

Diplomica Verlag

Jugendarbeit und Ganztagsschule: Grundlagen und Wege zu einer Kooperation

No reviews yet
Product Code: 9783836661478
ISBN13: 9783836661478
Condition: New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Jugendarbeit und Ganztagsschule: Grundlagen und Wege zu einer Kooperation

$59.90
$56.22
Sale 6%
 
"Jugendarbeit und Ganztagsschule - Grundlagen und Wege zu einer Kooperation." Als im Jahr 2001 die Ergebnisse der ersten PISA- Vergleichsstudie ver?ffentlicht wurden, begann in Deutschland eine so noch nicht da gewesene Bildungsdiskussionen ?ber die fl?chendeckende Einf?hrung der Ganztagsschule. Nach den schockierenden Resultaten der deutschen Sch?ler im L?ndervergleich wurde die Ganztagsschule innerhalb k?rzester Zeit zu einem Allheilmittel f?r die Bildungsprobleme in Deutschland. F?r die Vertreter der Kinder- und Jugendarbeit wurde die stringente Forderung nach dem deutschlandweiten Ausbau der Ganztagsschulen jedoch als eine Art "Kampfansage" aufgenommen, da die Ganztagsschulen f?r diese eine enorme Konkurrenz bedeuteten. Sie verbanden diese Schulart mit einer Verringerung der Erziehungsm?glichkeiten der Eltern, einer absoluten Verschulung der kindlichen Freizeit und einem Abl?sen der Familie als zentrale Erziehungsinstanz. Zudem stellte sich f?r die Vertreter der Jugendarbeit die Frage, wann sie ihre Freizeitprogramme noch durchf?hren sollten, wenn Kinder und Jugendliche ihre Tage bis vier Uhr nachmittags in der Schule verbr?chten, erst gegen halb f?nf wieder zu Hause seien und dann gegebenenfalls noch Lernen m?ssten. F?r die Jugendarbeit w?rde dies bedeuten, dass die Kernzeiten der Arbeit, die Nachmittagsstunden, nicht mehr zur Verf?gung st?nden und es somit zu einer Art Konkurrenzkampf zwischen den Bereichen Jugendarbeit und Ganztagsschule k?me. Gl?cklicherweise haben sich die Einstellungen beider Seiten in den letzten Jahren ver?ndert und Kooperationen werden mittlerweile in den meisten F?llen als gewinnbringend und chancenreich f?r alle Beteiligten gesehen. Nichts desto trotz gestaltet sich der Weg zu einer Kooperation zwischen den Systemen oftmals als schwierig und konfliktanf?llig und ist vielfach gepr?gt durch pers?nliche -teils negative- Erfahrungen und Vorurteile. Die Kernfrage dieser Arbeit lautet daher: "Wie ist es dennoch m?glich, eine gelingende und


Author: Doris Ellermann
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: May 28, 2008
Number of Pages: 102 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3836661470
ISBN-13: 9783836661478
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day