
Diplomica Verlag
Fernsehen in der Familie: Vom sinnvollen Umgang mit einem Massenmedium
Product Code:
9783836665001
ISBN13:
9783836665001
Condition:
New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Fernsehen in der Familie: Vom sinnvollen Umgang mit einem Massenmedium
$59.90
$56.22
Sale 6%
Nach aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamtes gibt es seit 1990 in Deutschland rund 14.5 Mio. Familienhaushalte mit einem oder mehreren Kindern unter 18 Jahren (hierunter fallen Verheiratete, Geschiedene und Verwitwete - ohne Ehe?hnliche Gemeinschaften): Von diesen Familienhaushalten waren ?ber. zweidrittel mit Radioger?ten bzw. Stereoanlagen, nahezu eindrittel mit Home-Computern (PCs) oder Telespielen, 98% mit einem Fernsehger?t und ?ber die H?lfte mit einem Videorecorder ausgestattet. Will man diese Statistiken deuten so ist hierbei feststellbar, da elektronische Unterhaltungsmedien im Bereich der Familie mittlerweile zur Alltagsrealit?t geh?ren und somit jederzeit von allen Familienmitgliedern pr?sent- und nutzbar sind. Wenn hiermit auch noch keine Aussagen ?ber Intention und Intensit?t der familialen Mediennutzung getroffen sind so ist, in Abh?ngigkeit davon, aus den Angaben jedoch ableitbar, da diese Medien potentielle Einfl?sse auf den familialen Proze der Sozialisation insbesondere auf die Sprachentwicklung, Wissensbildung, und Handlungskompetenzen aus?ben. ?ber die Art der Einfl?sse der elektronischen Programm-Medien und deren Auswirkungen auf den Rezipienten insbesondere ?ber die des Fernsehens wird seit drei Jahrzehnten in der (Fach-) ?ffentlichkeit kontrovers diskutiert: Die Fraktion der Kultur-Pessimisten (Apokalyptiker) vertritt hierbei die Ansicht, da die Verbreitung des elektronischen Mediums Fernsehen den kulturell-gesellschaftlichen Untergang bedeute; Kultur-Positivisten (Integrierte) hingegen versprechen sich hiervon unter anderem den globalen Fortschritt. Innerhalb dieser h?ufig irrational, emotional und ideologisch gef?hrten Medienwirkungsdiskussion suchen Eltern, Lehrer, Erzieher und P?dagogen oft unsicher nach Orientierung. Ma st?ben und Normen f?r den rechten Umgang mit den neuen Medien. Dementsprechend leitet sich hieraus die Zielsetzung des Buches ab: Es soll die Frage nach den Funktionen und Wirkungen von Medien, hier insbesonder
Author: Ralf-Peter Nungäßer |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Aug 14, 2008 |
Number of Pages: 232 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 383666500X |
ISBN-13: 9783836665001 |