Diplomica Verlag
Dialog der Kulturen am Beispiel des West-Östlichen Divan: Goethe und der Orient
Product Code:
9783836668781
ISBN13:
9783836668781
Condition:
New
$59.90
$56.22
Sale 6%
Dialog der Kulturen am Beispiel des West-Östlichen Divan: Goethe und der Orient
$59.90
$56.22
Sale 6%
Das Kulturerbe der Menschheit zeigt uns, dass die menschlichen Aktivit?ten in vielen Bereichen des Lebens wie etwa Kunst und Literatur dazu beigetragen haben, Br?cken zwischen verschiedenen V?lkern zu schlagen. Eine un?bersehbare Errungenschaft ist in diesem Zusammenhang die ?bersetzung, die ?ber Jahrtausende hinweg Verbindungen zu anderen Zivilisationen hergestellt und es nachfolgenden Generationen erm?glicht hat, Texte aus anderen Kulturkreisen kennenzulernen und zu verstehen. Offenheit gegen?ber anderen und der respektvolle Kontakt miteinander sind nicht nur Komponenten von Kreativit?t und Inspiration - sie bereichern auch und f?hren h?ufig zu innovativer Ver?nderung. Eines der sch?nsten Beispiele daf?r ist der Gedichtzyklus West-?stlicher Divan von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832). Mit diesem Werk hat Goethe das Kulturerbe der Menschheit um einen poetischen Schatz bereichert. Goethes Gedichtzyklus markiert den Versuch, "Ost" und "West" in einer ?beraus kultivierten Weise zusammenzuf?hren. Die einzelnen Gedichte verstr?men Optimismus und Hoffnung und fordern auf zu Br?derlichkeit zwischen den Nationen und V?lkern. Dies ist insofern nicht verwunderlich, als Goethe bereits zu seiner Zeit die Idee einer Weltliteratur gef?rdert hat. Er glaubte an die Literatur als an eine Botschaft, die alle Menschen in Br?derlichkeit und Frieden vereinen kann: Gro e literarische Werke wirken ?ber Landesgrenzen hinaus und werden insofern zum Eigentum der gesamten Menschheit. Goethe ist der erste westliche Dichter, der seine Seele in den Orient schweifen lie . Dort wanderte er zwischen verschiedenen V?lkern und Kulturen und lie seiner Phantasie freien Lauf. Goethe entdeckte Geheimnisse des Orients; er ?ffnete sich diesem gegen?ber und gelangte so zu interessanten Erkenntnissen ?ber die Religionen und Br?uche des Orients. Zweifellos er?ffnet der West-?stliche Divan in Sprache und Inhalt einen Einblick in die Innenwelt seines Verfassers. Dieses unverg?ngliche literarische Werk
| Author: Ishrak Kamaluldin |
| Publisher: Diplomica Verlag |
| Publication Date: Jan 05, 2009 |
| Number of Pages: 88 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3836668785 |
| ISBN-13: 9783836668781 |