Diplomica Verlag
Mitarbeiter als Eigentümer - Employee Ownership im internationalen Vergleich
Product Code:
9783836674546
ISBN13:
9783836674546
Condition:
New
$69.90
$64.84
Sale 7%
Mitarbeiter als Eigentümer - Employee Ownership im internationalen Vergleich
$69.90
$64.84
Sale 7%
In der vorwiegend anglo-amerikanisch gepr?gten Literatur wird wiederholt die motivierende Wirkung von Mitarbeiterbeteiligungen betont. Sowohl in den USA, als auch in der EU gibt es zahlreiche Initiativen, um die Beteiligung der Mitarbeiter an ihrem Unternehmen zu f?rdern. Doch muss die Annahme einer universellen Motivationswirkung der Mitarbeiterbeteiligung angesichts verschiedener Kulturr?ume nicht angezweifelt werden? Wenn Mitarbeiter an der Firma beteiligt werden, tragen sie ganz oder teilweise unternehmerisches Risiko. Die Risikoeinstellung kann zwischen den Kulturen aber erheblich differieren, so dass eine starke Risikoaversion den angenommenen Motivationseffekten entgegen wirken k?nnte. Zu diesem Zweck betrachtet das vorliegende Buch aus der Perspektive der Prinzipal-Agent-Theorie, die zwischen risikoneutralen und risikoaversen Agenten unterscheidet, die Risikoneigung verschiedener kultureller Cluster. Hierf?r wird die Dimension der Unsicherheitsvermeidung verwendet, die in der GLOBE-Studie entwickelt wurde. Anschlie end wird die Risikoeinstellung der praktischen Bedeutung von finanziellen Beteiligungen der Mitarbeiter in den einzelnen L?ndern gegen?bergestellt und Theorie und Praxis werden miteinander verglichen. Das Ergebnis der Analyse best?tigt die Hypothese, dass Mitarbeiterbeteiligungsprogramme nicht in allen Kulturr?umen motivierend wirken. W?hrend im Anglo und Germanic Europe Cluster eine motivierende Wirkung festgestellt werden konnte, wurden kontra-produktive Effekte auf die Motivation im Confucian Asia und Eastern Europe Cluster entdeckt. Die Ergebnisse der Auswertung des Latin Europe Cluster verhalten sich ambivalent und lassen keine sicheren Schlussfolgerungen zu. Zudem wurden einige Faktoren identifiziert, die neben der Risikoeinstellung die Akzeptanz und Verbreitung von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen beeinflussen. Dies sind u.a. die Politik, die Sozialpartner, die wirtschaftliche Lage und die Struktur der Betriebsgr? en. Zum Abschluss der U
| Author: Christian Muth |
| Publisher: Diplomica Verlag |
| Publication Date: Apr 08, 2009 |
| Number of Pages: 88 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3836674548 |
| ISBN-13: 9783836674546 |