In der heutigen Zeit trifft man nahezu ?berall auf den Begriff Design - von der auff?lligen Werbeanzeige eines Chinarestaurants bis zur bunten Schaufensterfront einer Konditorei. Das stetig wachsende Designinteresse ist enorm. Es werden Designhochschulen gegr?ndet, Designer zu Kunstausstellungen geladen und Designmessen veranstaltet. Vor allem im Bereich von Industrieg?tern erreicht das Wort Design einen zunehmend h?heren Status. In der Automobilbranche spielen Designer eine immer wichtigere Rolle und es findet sich neben technischen Kriterien immer ?fter das Design unter den Top-Aspekten zu neuen Modellen. Das Thema Produktdesign erlebt zurzeit eine Aufmerksamkeit, wie es sie zuvor kaum gegeben hat. Design ist zu einem essentiellen wirtschaftlichen Erfolgsfaktor in ges?ttigten M?rkten geworden. Audi, Swatch und Ikea sind nur drei Beispiele f?r Unternehmen, die mit herausragendem Design erfolgreiche Marken aufgebaut haben. Eine Erkl?rung f?r die zentrale Rolle des Designs als unternehmerischer Erfolgsfaktor ist seine offensichtlich hohe Relevanz f?r das Kaufverhalten der Konsumenten und das daraus resultierende Wertsch?pfungspotential f?r die Unternehmen. Vor diesem Hintergrund erscheint die Untersuchung des Designs mit seinen Wirkungen als besonders interessant und motivierend. Da vor allem in Branchen wie der Automobilindustrie das Design inzwischen zu den zentralen Entscheidungskriterien beim Produktkauf z?hlt, ist anzunehmen, dass die Attraktivit?t eines Automobils, insbesondere dessen Design, ein tendenziell gesamtgesellschaftlich bedeutsames Medium der sozialen Differenzierung, Individualisierung und Distinktion darstellt. Ausgehend von der gegenw?rtig hohen Bedeutung des Automobils in der Gesellschaft wird in diesem Buch der Versuch unternommen, die Attraktivit?t des Gebrauchsobjekts Auto theoretisch zu hinterfragen und zu quantifizieren, wobei sich die Attraktivit?t ausschlie lich auf das Exterieur, also auf die offenliegende Au engestalt von Automobilen -
| Author: Andreas Ufelmann |
| Publisher: Diplomica Verlag |
| Publication Date: Mar 04, 2010 |
| Number of Pages: 158 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3836688670 |
| ISBN-13: 9783836688673 |