
Diplomica Verlag
Der Unternehmenszusammenschluss: IFRS 3 im Wandel
Product Code:
9783836689465
ISBN13:
9783836689465
Condition:
New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Der Unternehmenszusammenschluss: IFRS 3 im Wandel
$59.90
$56.22
Sale 6%
"Die fortschreitende Globalisierung formt die weltweite Vernetzung unseres wirtschaftlichen Handelns und Denkens. Unternehmen m?ssen sich innerhalb diesen internationalen ?konomischen M?rkten positionieren. Es gilt, die Erwartungen des Kapitalmarktes in Form von Umsatz und Gewinnsteigerungen zu erf?llen. Eine M?glichkeit der eigenen Wettbewerbsst?rkung ist der Zusammenschluss mit einem oder mehrerer fremder Unternehmen, die innerhalb oder ?ber die Landesgrenzen hinaus agieren." "Die Globalisierung und die damit einhergehende Internationalisierung wirtschaftlicher Aktivit?ten Bedarf einer Ver?nderung von F?hrungssystemen, Strukturen und wettbewerbsstrategischen Verhaltensweisen der agierenden Unternehmen. Die Verkn?pfung einzelner Unternehmensstrukturen, f?r die Optimierung produktbezogener Kundenw?nsche, spiegelt sich in der steigenden Kooperation bei der Wertsch?pfung wieder." Die Beantwortung der Frage wie Unternehmenszusammenschl?sse aktuell und zuk?nftig nach internationalem Rechnungslegungsstandard IFRS 3 bilanziert werden, stellt die Motivation f?r die Ausarbeitung der vorliegenden Thematik. Die beiden Standardsetter IASB und FASB, die sich die Fortentwicklung des IFRS 3 auf die Fahne geschrieben haben, unterstreichen mit dem Joint Project "Business Combinations" dar?ber hinaus ihre Konvergenzbestrebungen f?r eine einheitliche Rechnungslegung. Einer der Hauptaspekte des IFRS 3 ist die Anwendung der Erwerbsmethode innerhalb der Kapitalkonsolidierung und damit wird Interessenzusammenf?hrungsmethode (IAS 22) abgeschafft. Der beizulegende Zeitwert in Gestalt des Fair Value h?lt immer mehr Einzug in die IFRS Landschaft. Die Erwerbsmethode wird anhand der Neubewertungsmethode angewandt und damit wendet der IASB sich vom Anschaffungskostenprinzip ab und die Zeitwertbilanzierung r?ckt in den Mittelpunkt. Es werden alle stille Lasten und Reserven aufgedeckt. Alle Verm?gensgegenst?nde, Schulden und Eventualschulden werden zum beizulegenden Zeitwert bewertet. Diese
Author: Manuel Schwarze |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Apr 21, 2010 |
Number of Pages: 110 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3836689464 |
ISBN-13: 9783836689465 |