Fokus dieses Buches sind die zwei f?r Musikwerke relevanten Verwertungsformen des Urheberrechtsgesetzes, deren Abgrenzung im Einzelfall immer wieder Schwierigkeiten bereitet. Das Recht der ?ffentlichen Zug?nglichmachung eines Werkes gem. 19a UrhG, welches anhand des MoD-Dienstes dargestellt wird, sowie das Senderecht gem. 20 UrhG, welches anhand des Webradios erl?utert wird. Diese beiden Dienste werden zun?chst unter die jeweiligen Verwertungsrechte subsumiert, um anschlie end die rechtlichen sowie wirtschaftlichen Konsequenzen der Einordnung f?r Urheber und Leistungsschutzberechtigte aufzuzeigen. Besondere Bedeutung hat die Unterscheidung zwischen Senderecht und Recht der ?ffentlichen Zug?nglichmachung f?r die Leistungsschutzberechtigten, denen im Falle einer Einordnung zum Senderecht lediglich eine gesetzliche Verg?tung anstelle eines ausschlie lichen Verwertungsrechts zusteht. Somit k?nnen sie eine Verwendung ihrer bereits erschienenen Tontr?ger nicht untersagen. Dadurch ergeben sich auch Unterschiede in der Lizenzierung der Dienste. Je nach Einordnung des Dienstes hat der Dienste-Anbieter die Lizenzen bei den Leistungsschutzberechtigten selbst zu erwerben oder bei der zust?ndigen Verwertungsgesellschaft, in diesem Fall der GVL. Deshalb wird anschlie end dargestellt, wie und wo der MoD-Dienst und das Webradio in der Praxis durch den Anbieter lizenziert werden m?ssen. Dazu werden vorab die unterschiedlichen Rechtsbeziehungen zwischen den verschiedenen Urhebern eines Werkes, im Einzelnen Komponist, Textautor und Musikverlag, und den unterschiedlichen Leistungsschutzberechtigten, im Einzelnen aus?bender K?nstler und Tontr?gerhersteller, dargestellt. Denn oftmals haben diese untereinander Vertr?ge geschlossen, in denen bspw. die aus?benden K?nstler den Tontr?gerherstellern ihre Leistungsschutzrechte ?bertragen. Somit hat sich der Anbieter eines MoD-Dienstes nur die Lizenz bei dem Tontr?gerhersteller einzuholen und erh?lt auch gleichzeitig die Rechte der aus?bend
| Author: Rilana Wenske |
| Publisher: Diplomica Verlag |
| Publication Date: Apr 19, 2011 |
| Number of Pages: 106 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3836690659 |
| ISBN-13: 9783836690652 |