Um verstehen zu k?nnen, warum immer mehr Menschen stundenlang vor dem Bildschirm sitzen und sich in den virtuellen Welten der Online-Rollenspiele aufhalten, werden diese zu Beginn dieses Buches ausf?hrlich beschrieben und auf deren Faszinationskraft hin untersucht. Im Anschluss daran werden die m?glichen Gefahren und Risiken erl?utert, welche von diesen Spielen ausgehen, sowie die daraus resultierenden Konsequenzen f?r die Spieler. Um eine einseitige Betrachtung zu vermeiden, werden die Chancen er?rtert, welche die Spiele dem Nutzer bieten k?nnen. Aus den Gefahren der Spiele entsteht eine Herausforderung an die Soziale Arbeit. Da die gr? te Gefahr im Zusammenhang mit Online-Rollenspielen der Suchtfaktor und die Folgen einer Sucht sind, siedeln sich die meisten Aufgaben der Sozialen Arbeit im suchtpr?ventiven Sektor an. Ziel des Buches ist es, eine einseitige Betrachtung des Ph?nomens Online-Rollenspiel zu vermeiden, d.h. nicht nur die Schattenseiten aufzuzeigen, sondern auch den positiven Nutzen darzustellen. Au erdem werden p?dagogische Konzepte vorgestellt, um dem exzessiven Mediengebrauch entgegenzuwirken.
| Author: Benjamin Grünbichler |
| Publisher: Books on Demand |
| Publication Date: Dec 15, 2009 |
| Number of Pages: 126 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3837057895 |
| ISBN-13: 9783837057898 |