Skip to main content

Diplom.de

Finanzierungsproblematik mittelständischer Unternehmen: Unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsform und der Besonderheiten als Familienunternehme

No reviews yet
Product Code: 9783838602127
ISBN13: 9783838602127
Condition: New
$147.50
$131.74
Sale 11%

Finanzierungsproblematik mittelständischer Unternehmen: Unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsform und der Besonderheiten als Familienunternehme

$147.50
$131.74
Sale 11%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Wenn die Entwicklung der mittelst?ndischen Unternehmen in Deutschland im letzten Jahrzehnt auch in etwa parallel zur Gesamtwirtschaft verlief, haben diese doch spezielle Probleme, die sie im Vergleich zu Gro unternehmen insgesamt anf?lliger machen. Dies gilt auch f?r die M?glichkeiten der Kapitalbeschaffung. Die Finanzierungsm?glichkeiten bestimmen ma geblich den Umfang unternehmerischer Investitionst?tigkeit. Die Finanzierungsm?glichkeiten eines mittelst?ndischen Unternehmen h?ngen von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen spielen rechtliche Faktoren, wie die der Unternehmensrechtsform, der eventuell bestehende Gesellschaftervertrag, zum anderen wirtschaftliche Daten des Unternehmens, der Branche und der Region eine Rolle, aber auch die allgemeine Kapitalmarktsituation. Viele Familienunternehmer stehen fremdem Kapital sehr skeptisch gegen?ber. Noch gr? ere Abneigung ist meist gegen die Beteiligung neuer Eigenkapitalgeber vorhanden. Im Vordergrund jeder Finanzierungsentscheidung sollte die Pr?fung der M?glichkeiten der Selbstfinanzierung stehen. Ein Bankkredit kann grunds?tzlich alle Bilanzpositionen auf der Verwendungsseite finanzieren, jedoch sollte dabei die Konvergenz der Fristigkeit von Kapitalbindungsdauer und Verm?gensverwendung beachtet werden. Sehr langfristige Fremdkapitalfinanzierungsm?glichkeiten bestehen in der Aufnahme von Hypotheken. Es gibt Rechtsformen des privaten und ?ffentlichen Rechts. F?r Familienunternehmen kommen nur privatrechtliche in Frage. Eine optimale Rechtsformwahl bei Familienunternehmen mu zum einen unter dem Gesichtspunkt einer den Erfordernissen der Familienziele gen?genden Gesellschaftsform, aber auch unter der Ber?cksichtigung der sich aus der Rechtsform ergebenden Finanzierungsm?glichkeiten gesehen werden. Auch steuerliche und haftungsrechtliche ?berlegungen Einfl?sse spielen eine entscheidene Rolle. Die ?berwiegende Zahl der Familienunternehmen ist um die gegenw?rtige und zuk?nftige Absicherung d


Author: Guido Hörmann
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Sep 01, 1997
Number of Pages: 196 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838602129
ISBN-13: 9783838602127
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day