
Diplom.de
Märchen im Unterricht: Spezielle Fragestellungen und Praktisches Beispiel
Product Code:
9783838602431
ISBN13:
9783838602431
Condition:
New
$135.50
$121.39
Sale 10%

Märchen im Unterricht: Spezielle Fragestellungen und Praktisches Beispiel
$135.50
$121.39
Sale 10%
Inhaltsangabe: Einleitung: M?rchen sind ein Kulturgut, das sich in vielen V?lkern, Kulturen und Gegenden der Erde findet. M?rchen sprechen eine Sprache der Symbole und Bilder, eine Sprache, die den Menschen in seiner Emotionalit?t besonders anspricht. Sie haben eine Anziehungskraft, die uns nicht unber?hrt l? t. Sie zeigen in vielen Kulturen Motive menschlichen Daseins, die ?bereinstimmende Merkmale zeigen. Gang der Untersuchung: Die Arbeit ist in drei ?bergeordnete Teile gegliedert: In einem ersten Teil werden grundlegende ?berlegungen und Erkenntnisse der M?rchenforschung vorgestellt. Hier wird untersucht, was ein M?rchen kennzeichnet und welche Wesensmerkmale ein Volksm?rchen aufweist. Hierbei liegen vor allem Erkenntnisse der Literaturwissenschaft zugrunde, die sich innerhalb der M?rchenforschung besonders um formale Inhalte bem?ht. Weiter wird der Frage nachgegangen, warum M?rchen in ihren Merkmalen in zahlreichen V?lkern ?hnlichkeit zeigen, und worin der Umstand dieser "Universalit?t" begr?ndet liegt. Mit dieser Thematik befassen sich vor allem Historiker und volkskundliche M?rchenforscher, seit diesem Jahrhundert aber auch die Tiefenpsychologie. Der zweite Teil besch?ftigt sich mit der p?dagogischen Bedeutung von M?rchen in ihrer Wirkung auf Kinder. Die das M?rchen kennzeichnende Merkmale werden auf diese Wirkungsweise hin untersucht. Es werden insbesondere auch Merkmale ?berpr?ft, die vordergr?ndig gegen eine Behandlung von M?rchen im Unterricht sprechen. Es wird versucht, spezielle Fragestellungen zu kl?ren, die M?rchen im Unterricht aufwerfen k?nnen. Gerade auch der Frage nach M?rchen im interkulturellen Unterricht und im Unterricht mit verhaltensgest?rten Sch?lern wird nachgegangen. Im dritten Teil der Arbeit wird die Unterrichtseinheit zum Thema "M?rchen" vorgestellt, die ich in einer 5. Klasse Hauptschule durchgef?hrt habe. Es werden ?berlegungen, Vorbedingungen und Ziele aufgezeigt, die die Konzeption der Unterrichtseinheit beeinflu t haben. Die Ei
Author: Nicola Unger |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Sep 19, 1997 |
Number of Pages: 176 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838602439 |
ISBN-13: 9783838602431 |