Skip to main content

Diplom.de

Die Deutsche Bundesbank und die Europäische Zentralbank: Ein Kompetenz- und Funktionsvergleich

No reviews yet
Product Code: 9783838604039
ISBN13: 9783838604039
Condition: New
$52.90
$50.18
Sale 5%

Die Deutsche Bundesbank und die Europäische Zentralbank: Ein Kompetenz- und Funktionsvergleich

$52.90
$50.18
Sale 5%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Es sind noch ca. zwei Jahre, bis sich die w?hrungspolitische Landschaft in Europa grundlegend ver?ndern wird. Sp?testens am 1. Januar 1999 beginnt die dritte Stufe der Europ?ischen W?hrungsunion. So ist es im Vertrag von Maastricht festgelegt worden, der auch durch die Bundesrepublik Deutschland ratifiziert wurde. Der Vertrag von Maastricht sieht die Errichtung einer Europ?ischen Zentralbank bzw. eines Europ?ischen Systems der Zentralbanken vor, das eine einheitliche europ?ische Geldpolitik im gesamten W?hrungsgebiet realisieren soll. Die Deutsche Bundesbank ist sp?testens ab dem 1. Januar 1999 integraler Bestandteil des Europ?ischen Systems der Zentralbanken. Zuvor hat sie ?ber vier Jahrzehnte hinweg die deutsche Mark zur zweitwichtigsten Reservew?hrung der Welt gemacht. Die Deutsche Bundesbank ist ein erfolgreiches Modell einer modernen Zentralbank, das in das Europ?ische System der Zentralbanken eingeht. Daher ist ein direkter und konkreter Vergleich beider Zentralbanksysteme bez?glich ihrer Kompetenzen und Funktionen notwendig. Gang der Untersuchung: Ziel vorliegender Arbeit ist es, einen Vergleich beider Zentralbanksysteme bez?glich ihrer Kompetenzen und Funktionen zu realisieren. Deshalb wird jedes der beiden Zentralbanksysteme zun?chst in sich abgeschlossen dargestellt, um abschlie end einer vergleichenden Analyse unterzogen werden zu k?nnen. In Abschnitt 2 vorliegender Arbeit wird die Deutsche Bundesbank untersucht. Mit der geschichtlichen Entwicklung der deutschen Zentralbanken seit 1875 wird der Themenkomplex der Deutschen Bundesbank begonnen. Anschlie end wird der institutionelle Rahmen der Deutschen Bundesbank er?rtert. Darauf aufbauend werden die rechtlichen und wirtschaftspolitischen Kompetenzen und Funktionen der Deutschen Bundesbank untersucht, bevor das geldpolitische Instrumentarium der Deutschen Bundesbank Gegenstand der Er?rterung ist. In Abschnitt 3 vorliegender Arbeit wird die Europ?ische Zentralbank respektive


Author: Marco Metzing
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Aug 26, 1997
Number of Pages: 38 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838604032
ISBN-13: 9783838604039
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day