
Diplom.de
Integration inner- und zwischenbetrieblicher Geschäftsprozesse: Dargestellt am Beispiel integrierter Warenwirtschaftssysteme
Product Code:
9783838605340
ISBN13:
9783838605340
Condition:
New
$68.50
$63.63
Sale 7%

Integration inner- und zwischenbetrieblicher Geschäftsprozesse: Dargestellt am Beispiel integrierter Warenwirtschaftssysteme
$68.50
$63.63
Sale 7%
Inhaltsangabe: Einleitung: Wettbewerbs- und Kostendruck sind die Hauptursache f?r eine Diskussion um die (Re-)Organisation von Unternehmungen in den 90er Jahren. Dabei stellt die Informationstechnologie einen zentralen Ansatzpunkt dar. Mit ihrem Einsatz ist eine v?llig neue Sichtweise auf das Unternehmen m?glich. Betriebliche Abl?ufe k?nnen transparent dargestellt werden und somit sind umfassende, tiefgreifende ?nderungen in der bislang funktional gegliederten Struktur durchf?hrbar; Unternehmen sehen die Notwendigkeit der Proze betrachtung und eventueller Neugestaltung aller operativen Bereiche. Im Zuge dieser dynamischen Entwicklung, die von der Abl?sung der Gro rechner durch dezentralisierte Client/Server-Technologien bestimmt wird, ist es Aufgabe des Informationsmanagements, das Informationssystem auf die Organisationsstruktur auszurichten. Warenwirtschaftssysteme bed?rfen hierbei v?llig neue Konzeptionen, da die heutigen Anforderungen in die alten Systeme kaum integrierbar sind. Umfangreiche Sortimente und komplexe, variable Unternehmensstrukturen lassen den Bedarf an unterst?tzender, neuer Informationstechnologie erkennen, ihre Gestaltung gerade in mehrstufigen Handelssystemen wirft allerdings Abstimmungserfordernisse gr? eren Ausma es zwischen Zentralen und Gesch?ftsst?tten auf. Gang der Untersuchung: In meiner Arbeit "Integration inner- und zwischenbetrieblicher Gesch?ftsprozesse, dargestellt am Beispiel integrierter Warenwirtschaftssysteme" werde ich den Proze gedanken erl?utern und auf die Modellierungs- und Realisierungsanforderungen eingehen. Nach einer ersten Begriffsabgrenzung und einer detaillierten Beschreibung verschiedener Auspr?gungen der integrierten Informationsverarbeitung folgt eine Konzeptdarstellung, mit deren Hilfe Gesch?ftsprozesse abgebildet werden k?nnen, und eine Einf?hrung in Petri-Netze. Daran schlie t sich eine Diskussion ?ber Workflow-Management-Systeme, welche das Instrumentarium zur Realisierung von Gesch?ftsprozessen darstellen,
Author: Rebekka Hoffmeister |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Oct 15, 1997 |
Number of Pages: 66 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838605349 |
ISBN-13: 9783838605340 |