Skip to main content

Diplom.de

Die Rolle der Ernährung in der Pathogenese der Arteriosklerose

No reviews yet
Product Code: 9783838606279
ISBN13: 9783838606279
Condition: New
$96.90
$88.11
Sale 9%

Die Rolle der Ernährung in der Pathogenese der Arteriosklerose

$96.90
$88.11
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen in Deutschland an der Spitze der Todesursachenstatistik. Zu den urs?chlichen Faktoren z?hlt vor allem die Arteriosklerose. Darunter versteht man die durch verst?rkte Ablagerung von Lipiden in den subendothelialen Raum entstehende Ver?nderung der Gef? wand, die in der koronaren Herzkrankheit (KHK) ihre f?r den Menschen bedeutsamste Manifestation findet. Ziel der vorliegenden Diplomarbeit ist es, den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand ?ber die Wirkung von Ern?hrungsfaktoren auf die Entstehung der Arteriosklerose zusammenzufassen und zu diskutieren. Die Beeinflussung der Pathogenese der Arteriosklerose durch verschiedene Ern?hrungsfaktoren basiert vor allem auf deren Wirkung auf die verschiedenen beeinflu baren Risikofaktoren wie Hyperlipoprotein?mie, Hypertriglycerid?mie, Bluthochdruck, Hyperhomocystein?mie oder oxidativen Stre . Die Wirkungen der verschiedenen Fetts?uren auf den Serumcholesterinspiegel sind schon seit l?ngerem bekannt und wurden durch zahlreiche Studien best?tigt. W?hrend sich langkettige ges?ttigte Fetts?uren (C12 bis C16), die den Gro teil der SFA in der westlichen Ern?hrung ausmachen und trans-unges?ttigte Fetts?uren das Serumcholesterin erh?hen, haben einfach und mehrfach unges?ttigte Fetts?uren einen serumcholesterinsenkenden Effekt. Einfach unges?ttigte Fetts?uren als Bestandteile der Nahrung, mit der ?ls?ure (C18:1) als wichtigstem Vertreter, f?hren nach einem Einbau in die Lipide der LDL zudem zu einer verminderten Oxidationsempfindlichkeit der LDL. Da oxidierte LDL bei der Entstehung der Arteriosklerose eine wichtige Rolle spielen, d?rfte dies ein weiterer ern?hrungsphysiologischer Vorteil der einfach unges?ttigten Fetts?uren sein. In mehreren Studien konnte gezeigt werden, da die ?ls?ure keinen Einflu auf die Serumtriglyceride und das HDL-Cholesterin hat, beim Austausch gegen ges?ttigte Fetts?uren wohl aber den LDL-Cholesterinspiegel signifikant senkt. Die Wirkung de


Author: Christine Nürnberger
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Jan 14, 1998
Number of Pages: 112 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838606272
ISBN-13: 9783838606279
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day