Skip to main content

Diplom.de

Möglichkeiten und Risiken der Universalbanken durch Electronic Commerce

No reviews yet
Product Code: 9783838606743
ISBN13: 9783838606743
Condition: New
$87.50
$80.01
Sale 9%

Möglichkeiten und Risiken der Universalbanken durch Electronic Commerce

$87.50
$80.01
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Die Zukunft des Private-Banking wird entscheidend durch den Einsatz von Electronic Commerce (EC) basierten, strategischen Gesch?ftsfeldern dominiert werden. Das Potential des elektronischen Handels im Internet wird von den Universalbanken f?r das Privatkundengesch?ft bis jetzt noch untersch?tzt. Neue Technologien und Anwendungen f?r EC bilden neue, strategische Gesch?ftsfelder, die nun zum Vorteil der Banken ausgesch?pft werden m?ssen. Sonst droht ihnen der Verlust wertvoller Kundschaft. "Non" bzw. "Near" Banken k?nnen mit gleichem Einsatz bzw. z.T. durch deutlich besseren Einsatz von IT-Systemen auf dem Privatkundenmarkt agieren und die neuen Gesch?ftsfelder besetzen. Ziel dieser Arbeit ist es, die M?glichkeiten und Risiken f?r Universalbanken aufzuzeigen und m?gliche Szenarien darzustellen. Gang der Untersuchung: Teil 1 umfa t die notwendigen Definitionen und Grundlagen f?r den Bereich des EC sowie die Beschreibung der Bedeutung des EC Marktpotentials und seiner Teilnehmer. Dazu werden die verschiedenen Bezahlungssysteme und Zahlungsmethoden f?r den Handel im Internet vorgestellt. Desweiteren enth?lt der erste Teil eine Analyse ?ber die Webpr?senz und Aktivit?t von 69 US-amerikanischen und 53 deutschen Banken in 1997. Technische Einzelheiten ?ber Verfahrensweisen im Internet oder spezielle Banking-L?sungen sind nicht Gegenstand dieser Arbeit. In Teil 2 erfolgt dann die Analyse von EC-basierten, strategischen Gesch?ftsfeldern, um dem Wettbewerbsdruck im Privatkundengesch?ft durch sogenannte "Non" bzw. "Near" Banken entgegenzutreten. In der ersten Hypothese werden m?gliche EC-basierte, strategische Gesch?ftsfelder f?r Banken vorgestellt, damit der Marktzutritt f?r "Non" bzw. "Near" Banken erschwert wird. Hypothese zwei zeigt auf, welche EC-basierten, strategische Gesch?ftsfelder von "Non" bzw. "Near" Banken bereits besetzt werden. Am Ende einer jeden Hypothese erfolgt die Bewertung des Untersuchungsabschnitts. Eine kurze Zusammenfassung


Author: Isabel Schnoor
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Feb 17, 1998
Number of Pages: 96 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838606744
ISBN-13: 9783838606743
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day