
Diplom.de
Folgen des Liberalisierungsprozesses der Gasmärkte in der Europäischen Union und Konsequenzen für das Controlling: Am Beispiel der GASAG Berlin
Product Code:
9783838608853
ISBN13:
9783838608853
Condition:
New
$89.90
$82.08
Sale 9%

Folgen des Liberalisierungsprozesses der Gasmärkte in der Europäischen Union und Konsequenzen für das Controlling: Am Beispiel der GASAG Berlin
$89.90
$82.08
Sale 9%
Inhaltsangabe: Problemstellung: Im Zuge der Liberalisierung und Deregulierung der deutschen Energiebranche im Gesamtkontext eines EU-weiten Energiebinnenmarktes kommen vielf?ltige strategische Neuanforderungen auf die Elektrizit?ts- und Gaswirtschaft zu, die im Rahmen einer Neuorientierung kontinuierlichen Ver?nderungen unterliegen. Die ?ffnung der nationalen Energiem?rkte und Zulassung eines freien Wettbewerbs unter den Energieversorgungsunternehmen beinhalten in verst?rktem Ma e einen grenz?berschreitenden Substitutionswettbewerb zwischen Gas sowie zwischen alternativen Energietr?gern im Gefolge der Energierechtsnovelle. Der Kernpunkt der Strom- und Gasrichtlinie, freien Wettbewerb auf dem Energiesektor zu erreichen, stellt alle Energieversorgungsunternehmen vor eine ernstzunehmende Herausforderung. Die ver?nderten Rahmenbedingungen erfordern Anstrengungen insbesondere im Hinblick auf ein gesteigertes Kostenbewu tsein und eine straffe Organisation zur Unterst?tzung langfristiger Rahmenvorgaben durch geeignete Handlungsparameter und -richtlinien, die in diesem Beitrag in Teilbereichen erarbeitet werden sollen. Dabei erfolgt zuerst eine einfahrende Darstellung der Energiewirtschaft mit den f?r Energieversorgungsunternehmen relevanten Rahmendaten. Anschlie end werden die zentralen Aspekte der Energierechtsnovelle und den sich daraus ergebenden Konsequenzen f?r das Controlling aufgef?hrt, um schlie lich Ver?nderungsvorschl?ge am Beispiel eines bedeutenden Gasversorgungsunternehmens abzuleiten. Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt hierbei auf die Erhaltung und Entwicklung von Erfolgsfaktoren mit dem Ziel der Existenzsicherung als zentrale Zwecksetzung des strategisch orientierten Controllingsystems unter besonderer Ber?cksichtigung der zur Sicherung der Existenz erforderlichen Strategieerarbeitung. Die hierbei im Zusammenhang mit diesem Beitrag genannten Fachtermini werden im Anhang erl?utert. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisII Abk?rzu
Author: Jeong-Hwan Song |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Jun 07, 1998 |
Number of Pages: 102 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838608852 |
ISBN-13: 9783838608853 |