Skip to main content

Diplom.de

Das Vorstellungsgespräch: Bedeutung und Einfluß von Erwartungen des Recruiters: Status Quo der Problematik und Ansätze zur Erhöhung der Validitä

No reviews yet
Product Code: 9783838609584
ISBN13: 9783838609584
Condition: New
$92.50
$84.32
Sale 9%

Das Vorstellungsgespräch: Bedeutung und Einfluß von Erwartungen des Recruiters: Status Quo der Problematik und Ansätze zur Erhöhung der Validitä

$92.50
$84.32
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Diese Arbeit behandelt den Einflu , den Erwartungen des Recruiters - das ist derjenige im Betrieb, der die Vorstellungsgespr?che (auch: Interview) mit Bewerbern f?hrt - auf das Vorstellungsgespr?ch haben. Dabei folgt die Darstellung der Thematik einem ganzheitlichen, makroanalytisch orientierten Denkansatz. Das bedeutet, da f?r die Fragestellung die Vielfalt m?glicher Einflu faktoren gesammelt wird. Dabei werden diese Einflu faktoren in ihrem Zusammenwirken dargestellt - Zusammenh?nge werden dadurch sichtbar und besser handhabbar gemacht. In der Literatur findet sich bisher keine Darstellung, die den Einflu von Erwartungen von Recruitern auf die Informationsverarbeitungsprozesse sowie das Verhalten der Beteiligten im Interview (und damit auf die Auswahl-entscheidung) nachweist. Erwartungen des Recruiters beeinflussen das Vorstellungsgespr?ch. Sieht man das Interview als Proze , so liefert diese Sichtweise den Rahmen f?r die Darstellung der (Aus)Wirkungen von Recruitererwartungen. In der Arbeit konzentriert sich die Darstellung auf folgende Proze abschnitte: - Interviewerverhalten. - Bewerberverhalten. - Wahrnehmung, Informationsverarbeitung und Urteilsbildung des Recruiters. F?r diese Teilaspekte werden m?gliche Auswirkungen von Erwartungen aufgezeigt. Weiters wird der Frage nachgegangen, inwieweit es sinnvoll ist, von objektiven (im Sinn von durch die Person oder Situation "unverzerrten") Einstellungs-entscheidungen zu sprechen. Hier vertritt der Autor die Auffassung, mehr auf die individuelle und betriebliche "Passung" von solchen Urteilen abzustellen. Davon ausgehend werden an der betrieblichen Praxis orientierte Gestaltungs-ma nahmen vorgestellt, die im Rahmen der Personalauswahl hilfreich sind, um eine optimale "Passung" von Auswahlentscheidungen, (somit dem Bewerber und den Menschen in der Organisation), zu erreichen. So k?nnen Interviews erfolgreicher durchgef?hrt werden. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverze


Author: Peter Laher
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Jul 28, 1998
Number of Pages: 104 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838609581
ISBN-13: 9783838609584
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day